Ihr erster Internet-Zugang
Wie man reinkommt, Multimedia im WWW und was es mit WinCIM auf sich hat.
Neulich fragte mich jemand, ob ich ihm ein Buch zum Einstieg ins Thema
Internet empfehlen könne. Da musste ich feststellen, dass ich eigentlich noch
nie ein eigentliches Einsteigerbuch in dieser Rubrik vorgestellt hatte. Aus
der Fülle des Angebots habe ich darum den Titel "Ihr erster Internet-Zugang"
von Matthias Nolden herausgegriffen. In diesem im SYBEX Medienverlag erschienenen
Buch verspricht Nolden einem den Schrecken vor der komplizierten Angelegenheit
Internet zu nehmen und einen sicher auf den Informations-Highway zu führen.
Eingestiegen wird natürlich mit der Frage, was denn das Internet überhaupt sei.
Anhand verständlicher Beispiele und Vergleichen wird man als Newbie hier an
das Thema geführt. Mit einer Prise Geschichte wird der Grundstock des neuen
Internetwissens gelegt und dann gleich mit Erklärungen zur Funktion des Netzwerkes
überhaupt ergänzt. So gerüstet will man sich natürlich endlich rein ins
Vergnügen stürzen, womit wir auch beim Zugang zum Internet wären. Wer z.B. noch
keinen Anschluss hat oder noch nicht weiss, was ein Provider macht, erhält hier
Antworten und Adressen. Letzteres ist sicher eine gute Idee, Nolden sollte aber
erwähnen, dass es sich dabei nur um eine Auswahl handelt und vieleicht Tips geben,
wie man den für sich besten Provider findet. Wer mit Windows 95 arbeitet und
seine DFÜ-Verbindung noch nicht konfiguriert hat oder einmal bei Compuserver
reinschauen möchte, findet Grundlegende Tips mit vielen Screenshots.
Wer bisher Zeichenfolgen wie :-p für Schreibfehler des Autoren gehalten hatte,
sollte sich das Kapitel zu Benehmen, Smileys und Abkürzungen zu Gemüte führen.
Im nächsten Schritt geht es an die einzelnen Dienste im Netz. E-Mail wird anhand
Eudora und WinCim (wo bleibt Netscape?) erklärt. Will man Files aus dem Netz "saugen",
kommt man um FTP nicht rum und auch zu Telnet gibt es klärende Ausführungen. Es folgen
die Informationssuche per Archie und Gopher, die Newsgruppen, Mailinglisten und schliesslich
das World Wide Web. Gerade letzters Thema dürfte m.E. mehr Platz zugewiesen bekommen,
ist dies doch meistens die erste Tuchfühlung mit Internet, die man als Neuling
hat. IRC, Talk Radio und Online-Spiele runden dieses Buch ab.
Die beiliegende CD enthält zu jedem erwähnten Dienst ein Beispielprogramm und
erlaubt so erste eigene Erfahrungen zu sammeln.
Auch wenn dieses Buch mit der Erstauflage 95 nicht mehr zu den neusten
seiner Art gehört, gibt es einem Newbie das nötige Wissen mit auf den Weg.
Wer über den Rand seines Browser schauen möchte und auch andere Dienste
kennen lernen will, ist hier gut bedient.
Fazit und Bewertung |
---|
Titel | Ihr erster Internet-Zugang |
Autor | von Matthias Nolden |
Buch | Softcover, 281 Seiten, SFr. 38.80 |
ISBN | 3-8155-7178-2 |
Positiv | Breite Einführung, auch für Technikinteressierte. |
Negativ | Mehr zu WWW und den Standardbrowsern. |
Datenträger | CD mit wenigen aber nötigen Utilities |
Bewertung |
(4 von 6) |
|