zur Frontseite
17.4.1996

A-Z

Netscape 4 im Internet

Photoshop 4

Objects on the Web

Buchtest: Internet Bibel

Savety First!

Ihr erster Internet-Zugang

Erfolgreiche Internetsuche

Das Web-Server Buch

JavaScript & VBScript

A Windows NT Guide to the Web

HTML Sourcebook, 3.Ausgabe

Java & Co, die Sprachen des Webs

Der Microsoft Internet Information Server

The Web Publisher's Illustrated Quick Reference

Hybrid HTML Design

The Microsoft Exchange Guide

Laura Lemay's Web Workshop

HTML 3.2 CD with JavaScript

Web _Design

Bildverarbeitung mit Photoshop

Javascript Sourcebook

Direkte Kommunikation im Internet

MS Frontpage

Netscape 3.0

WWW-Programmierung mit _CGI

Internet für Insider

Java Programmierung

HTML 3

Grahpic Work Shop

HTML Basics

What every webmaster needs to know...

HTML programmieren in einer Woche?

Internet als Cashcow?

digital money

Webmaster's Guide to HTML

World Wide Web _Y..... Page

Slash

Onlinekommunikation mit Windows 95

Wüste Internet

HTML Referenz 3.0

HTML CD for Windows

Webmaster (Windows)

Using VRML

Bibel für Netscape

Internet Vertraulich

WWW Design Guide

Design Guide

Planet Internet

Internet

Zen

Running a Website

Gelbe Bücher

Sprache des Web

Profit im Netz

Usenet Book

Using Netscape 2, The Most Complete Reference

Special Edition

Netscape-Jünger am PC und am Mac aufgepasst, das weise Buch, Antwort auf fast alle Fragen, ist gefunden. Aber Vorsicht, nein, jetzt kommt nicht "It's cool man", sondern Gewichtheben ist angesagt. Vor mir liegen stattliche 1700 Gramm Buch, knapp 1000 Seiten zum z.Z. populärsten Browser. Auch das Autorenteam unter Mark R. Brown hat eine biblische Grösse erreicht, über 20 Co-Autoren habe ihr Wissen zu Papier gebracht.

In diesem Buch findet man so ziemlich alles was das Herz begehrt. Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis findet man bei Que. Für mich ist es das zweite Buch aus diesem Verlag. Das Englisch ist m.E. einfach und gut verständlich. Anhand eines Musterkapitels kann man sich selber ein Bild darüber machen.

Das Buch habe ich bis jetzt erst kurz überflogen, dabei habe ich mir natürlich einige Notitzen gemacht. Lustig ist beispielsweise der Demosite für die Forms, der Verweis geht zur Lichtensteiner Landeslotterie. Es wird aber nicht nur gelobhudelt, sondern auch auf ernste Themen aufmerksam gemacht, wie beispielsweise das Cracken des SSL Codes und dessen Folgen. Auch wird beispielsweise die neue E-Mail-Funktion als mit nicht allzuhohen Erwartungen erfüllend gewertet, den eingefleischten E-mail-User verweist man gar auf sein angestammtes Programm.

Que stuft das Buch eher für die fortgeschrittenen User ein, m.M. kann der englischkundige Newbie aber genauso damit arbeiten, weil das meiste sehr logisch und gut strukturiert erklärt ist. Einen Wehrmutstropfen hat es aber doch, bedenkt man die benötigte Zeit zum schreiben und herstellen eines solchen Buches und liest man genau nach, stellt man fest, dass die Autoren auf dem Stand der letzten Betaversionen sind. Naja, bis jetzt habe ich noch keine gravierenden Aenderungen gefunden.

Auch eine CD-Rom mit einer guten Auswahl an Utilities ist wieder dabei. Ueber den Site von Que hat man sogar per Internet zugriff auf die meisten Shareware- oder PD- Utilities. Auf eines muss ich an dieser Stelle aber doch hinweisen, Netscape 2 in irgendeiner Version sucht man hier vergeblich. Eigentlich schade, das hätte viel Downloadzeit erspart.


Fazit und Bewertung
TitelUsing Netscape 2
Autorvon Mark R. Brown und div. Co-Autoren
BuchPaperback, 992 Seiten, U$ 49.99
ISBN ISBN 0-7897-0612-1, 1996, Spezialausgabe
PositivSo stelle ich mir ein Internetbuch vor. Einfache Sprache und logische Aufbau
NegativMein Hangelenk lässt grüssen...
DatenträgerGute Auswahl an Utilities aber keine Netscapeversion dabei.
Bewertung (5 von 6)


Christoph Protz (EMail)