zur Frontseite
26.6.1996

A-Z

Netscape 4 im Internet

Photoshop 4

Objects on the Web

Buchtest: Internet Bibel

Savety First!

Ihr erster Internet-Zugang

Erfolgreiche Internetsuche

Das Web-Server Buch

JavaScript & VBScript

A Windows NT Guide to the Web

HTML Sourcebook, 3.Ausgabe

Java & Co, die Sprachen des Webs

Der Microsoft Internet Information Server

The Web Publisher's Illustrated Quick Reference

Hybrid HTML Design

The Microsoft Exchange Guide

Laura Lemay's Web Workshop

HTML 3.2 CD with JavaScript

Web _Design

Bildverarbeitung mit Photoshop

Javascript Sourcebook

Direkte Kommunikation im Internet

MS Frontpage

Netscape 3.0

WWW-Programmierung mit _CGI

Internet für Insider

Java Programmierung

HTML 3

Grahpic Work Shop

HTML Basics

What every webmaster needs to know...

HTML programmieren in einer Woche?

Internet als Cashcow?

digital money

Webmaster's Guide to HTML

World Wide Web _Y..... Page

Slash

Onlinekommunikation mit Windows 95

Wüste Internet

HTML Referenz 3.0

HTML CD for Windows

Webmaster (Windows)

Using VRML

Bibel für Netscape

Internet Vertraulich

WWW Design Guide

Design Guide

Planet Internet

Internet

Zen

Running a Website

Gelbe Bücher

Sprache des Web

Profit im Netz

Usenet Book

Webmaster's Guide to HTML

Für fortgeschrittene Web-Entwickler

Obwohl ich eigentlich nicht zu der "growing legion of professionals who need information about developing a Web page on the Internet" gehöre, habe ich mir das Buch von Nathan J. Muller mal angeschaut. Wer sich nicht scheut mit einem amerikanischen Buch zu arbeiten, dem sei diese solide Anleitung empfohlen, soviel vorweg.

In zehn Kapiteln versucht der Autor in verständlichem Englisch die Geheimnisse von HTML zu lüften. Da geht es um Links, Listen, erweiterte Texte, grafische Elemente und dergleichen. Natürlich fehlt auch die Einbindung von Grafik nicht. Einen grossen Platz nimmt auch das Thema Formulare und deren Entwicklung ein. Die Beispielforms und die zugehörigen Perlscripte findet man praktischerweise auf dem beiliegenden Datenträger. Anschaulich ist auch das Kapitel zu den Tabellen, viele Grafiken sollten alle Fragen beantworten. Nett ist auch das Beispiel für den kleinen Chemiker, das PSE als HTML-Tabelle.

Server-Side Includes? So auf den ersten Blick hatte ich auch keine Ahnung um was es geht. Beim weiterlesen findet man dann heraus, dass es um die Fähigkeit des Servers geht, HTML-Files automatisch zu erstellen. HTML-Files in andere HTML-Files integrieren ist das Stichwort, mit Meta-Information arbeiten. Ein interessantes, aber bis anhin selten gesehenes Gebiet.

Zum Schluss noch ein Wort zur beiliegenden Diskette. Auf dieser findet man alle HTML-Beispiele aus dem Buch und die entsprechenden Pearlskripte. Einerseits kann man argumentieren, dass die Jungs von MacGrwa-Hill hier etwas knauserig waren, eine CD kostet in grossen Auflagen fast nichts. Andererseits hat man sich hier effektiv auf das Wichtigste beschränkt.


Fazit und Bewertung
TitelWebmaster's Guide to HTML
Autorvon Nathan J. Muller
BuchPaperback, 250 Seiten, U$ 34.95
ISBN 0-07-912273-6
PositivKurz und bündig.
NegativBezieht sich praktisch nur auf Nescape, zeigt die wichtigsten Unterschiede zu anderen Browsern bei den Tags nicht auf.
DatenträgerEine gepackte HD-Diskette mit allen Beispielen des Buches, kein unnötiger Firlefanz
Bewertung (5 von 6)


Christoph Protz (EMail)