HTML 3.2 CD
with JavaScript
Momentan ist der Zufluss an neuen Büchern für meine Biwidusrubrik etwas
harzig. Auch thematisch wurde in letzter Zeit nichts herausragend neues
geboten. Darum an dieser Stelle einmal ein Aufruf an alle Büchergeschäfte
mit Computerbüchern, wir suchen "Sponsoren", die uns neue Bücher zum testen
zur Verfügung stellen. Interessenten mögen sich doch bitte für weitere
Abklärungen direkt an mich wenden.
Soviel zur Büchersuche auf neuen Wegen.
Eine HTML-Fibel der vollständigeren Art haben wir diese Woche im Test.
Das Werk heisst "HTML 3.2 CD with JavaScript". Unschwer zu erkennen, dass
es sich hierbei, wie so oft, um ein englisches Buch handelt. Etwas weniger
klar ist wohl die Bezeichnung als CD, denn als Booklet ist das Buch mit seinen
knapp 440 Seiten definitiv zu gross geraten. Aber Moment mal, irgendwie kommt
mir das bekannt vor. Na klar, die beiden Damen Vivian Neou und Mimi Recker
hatten schon einmal zugeschlagen. Ich halte also die neuste Ausgabe ihres Buches
in der Hand. Den Vorgänger hatten wir unter
HTML CD for Windows, an Internet Publishing Toolkit im Mai letzten Jahres
im Test.
Mal sehen, ob sie sich verbessert haben. Im grossen Ganzen hat sich eigentlich
nicht viel geändert. Die Struktur, bzw. die Themen sind annähernd gleich geblieben.
Da haben wir das WWW und die Browser, die HTML-Basics, URL's und Links, Tabellen
Frames und mehr (Unterschied zwischen Netscape und MSIE Extensions), Multimedia
und Paint Shop Pro. Bei den interaktiven und dynamischen Dokumenten wird auf
neuste Entwicklungen wie HTTP-File-upload und ähnliches eingegangen.
Neu, bzw. erweitert, ist das Kapitel zu JavaScript. Auf rund 60 Seiten erhält
man hier einen kleinen Vorgeschmack auf das, was man mit diesem Javaableger machen
kann. Die Autorinnen bleiben dabei sehr basic. Praktischer wird es anhand einiger
weniger Beispiele, eine einfache Datenbanksuchmaschine, ein scrollender Statusbar
(immerhin bauen sie hier einen Stopbutton ein, weil einem diese blöden Messies
doch ziemlich auf den Keks gehen können), eine Checkfunktion für Formulare auf der Userseite und
einmal mehr die Tips zu "the good the bad and the ugly" (Styleguide).
Nachwievor nicht schlecht sind auch die restlichen Themen. Da sind die
Designguidelines und Styletips, das Design von persönlichen und Geschäftsseiten und
wie man sein Werk unter die Leute bringt. Im Anhang finden sich ISO-Codes,
ASCII-Tabellen, nützliche Links und einige Serviceprovider als Beispiel.
Auf der CD finden wir HTML-Editoren (HomeSite 1.2, 8Legs Web Studio und MS-Assis),
HTTP-Server und Zubehör (fnord, Perl, Perl-CGI Beispiele) und einige nützliche
Utilities. Diese lassen sich zwar knapp nicht an einer Hand abzählen, sind
aber lustigerweise auch auf meiner HD zu finden, da können sie doch gar nicht
so schlecht sein ;-) Es sind dies Color Manipulating Device, MapThis!, PSP, Gif
Construction Set, GWS und LView Pro. Praktisch ist sicher auch die Schatzkiste mit
Beispieldokumenten und Javascripten. Das blöde an der Sache war nur, dass ich
die CD, weil sie mit langen Filenamen für Win95 ausgestattet ist, unter ebendiesem
Win95 nicht lesen konnte. Aber wozu hat man einen Amiga, da geht es ;-) Mit
etwas enttäuschung habe ich dann festgestellt, dass gerade mal 24Mb auf der
CD sind. Es gibt so viele PD-Soft oder nette Demoversionen, da hätte man,
bzw. die beiden Ladies, dochetwas mehr drufpappen können...
Fazit und Bewertung |
---|
Titel | HTML 3.2 CD |
Autor | von Vivian Neou und Mimi Recker |
Buch | Softcover, 439 Seiten, U$ ca. 55.- |
ISBN | 0-13-270125-1 |
Positiv | Erneut einfacher, schnörkelloser Stil, mit dem jeder klarkommen sollte. |
Negativ | Etwas wenig JavaScript. |
Datenträger | mickrige 24Mb |
Bewertung |
(4 von 6) |
|