zur Frontseite
30.3.1997

A-Z

Netscape 4 im Internet

Photoshop 4

Objects on the Web

Buchtest: Internet Bibel

Savety First!

Ihr erster Internet-Zugang

Erfolgreiche Internetsuche

Das Web-Server Buch

JavaScript & VBScript

A Windows NT Guide to the Web

HTML Sourcebook, 3.Ausgabe

Java & Co, die Sprachen des Webs

Der Microsoft Internet Information Server

The Web Publisher's Illustrated Quick Reference

Hybrid HTML Design

The Microsoft Exchange Guide

Laura Lemay's Web Workshop

HTML 3.2 CD with JavaScript

Web _Design

Bildverarbeitung mit Photoshop

Javascript Sourcebook

Direkte Kommunikation im Internet

MS Frontpage

Netscape 3.0

WWW-Programmierung mit _CGI

Internet für Insider

Java Programmierung

HTML 3

Grahpic Work Shop

HTML Basics

What every webmaster needs to know...

HTML programmieren in einer Woche?

Internet als Cashcow?

digital money

Webmaster's Guide to HTML

World Wide Web _Y..... Page

Slash

Onlinekommunikation mit Windows 95

Wüste Internet

HTML Referenz 3.0

HTML CD for Windows

Webmaster (Windows)

Using VRML

Bibel für Netscape

Internet Vertraulich

WWW Design Guide

Design Guide

Planet Internet

Internet

Zen

Running a Website

Gelbe Bücher

Sprache des Web

Profit im Netz

Usenet Book

The Web Publisher's Illustrated Quick Reference

Gedächtnisstütze inkl. HTML 3.2 und VRML 2.0

Das Osterbuch beschert uns der Autor Ralph Grabowski. Hatte ich mir bis jetzt die HTML-Tags aus den Tabellen der verschiedenen Bücher rauskopiert, liegt nun wohl die ultimative (zuviel Werbung geschaut ;-) Lösung vor mir. Ein ganzes Buch, ein Abecedarium der HTML- und VRML-Tags. Auf 258 Seiten, inkl. Anhang, finden sich die Tags zu HTML 3.2 und VRML 2.0, praktischerweise aufgeteilt in zwei getrennte Kapitel.

Zu den einzelnen Tags finden wir jeweils den Syntax, die benötigten Attribute, Beispiele, allenfalls einen Screenshot und/oder weitere optionale Attribute und meistens auch noch Hinweise auf verwandte Tags. Auch die jeweiligen Tips sind brauchbar, beim Blink-Tag z.B. wird vom zu häufigen Gebrauch abgeraten, weil es die User nerven könnte ;-)

Etwas deutlicher könnten die Hinweise auf Browserspezifische Tags ausgefallen sein. Hier fehlt mir ein eigentlicher Hinweis oder eine kurze Vergleichsliste der Tags in Bezug auf die gängigsten Browser. Auch wenn sich das Buch eher an die fortgeschrittenen HTML-Programmierer wendet, fände ich das ganz praktisch.

Im Anhang finden wir dann noch Schemen für die URL's, Tips zu und die HTML-Zeichencodes und eine genauere Beschreibung zumLang-Tag. Mit letzterem kann man sein HTML v3 dem User die Seiten mehrsprachig zur Verfügung stellen und dieser kann sich nach seinen Voreinstellungen die richtige Sprachversion runterladen. Weiter gibt es auch noch eine grosse Tabelle mit Hex-Farbwerten, da ziehe ich eines der vielen Tools dafuer vor, da sehe ich die Farben direkt.

Dieses Buch ist nichts für HTML- und VRML-Anfänger, da nur Tags in alphabetischer Reihenfolge erklärt werden. Aber gerade das macht es für die fortgeschrittenen und Profis interessant, die nur etwas nachschlagen möchten, ohne ganze Bücher lesen zu müssen.

Fazit und Bewertung
TitelThe Web Publisher's Illustrated Quick Reference
Autorvon Ralph Grabowski
BuchSoftcover, 258 Seiten, Preis ?
ISBN0-387-94831-7
PositivPraktisches Nachschlagwerk.
NegativMehr Hinweise auf Browsereigenheiten.
Datenträger
Bewertung (5 von 6)


Christoph Protz (EMail)