Et le septieme your dieux crea la femme...
Wie werde ich Web-Publisher in sieben Tagen?
Ich freue mich immer wieder, wenn ich aus einem Buch etwas lernen kann. Noch
mehr freue ich mich, wenn dieses Buch von einer Autorin stammt. Irgendwie habe
ich nämlich das Gefühl, das Frauen, speziell in der Internetliteratur, etwas mehr
mit ihren Lesern mitfühlen und sich verständlicher ausdrücken, so auch Laura
Lemay. Gleich vorweg möchte ich aber auch meine grösste Kritik an diesem Buch
nehmen, es ist eine Uebersetzung aus dem Englischen. Darunter leidet die Aktualität.
Dies ist gerade im Bereich HTML-Programmierung sehr wichtig, zumal sich dieses
Buch als Fortsetzung der Anfängerlektüre sieht.
Grundlegend gibt einem die Autorin einen guten Ueberblick über die gängigen HTML-Tags
und ihre Tücken bei den einzelnen Browsern (sie hat dort aber den Entwicklungsstand
von Netscape 1.1b!). Gelernt habe ich hier aber einen Trick für Tabellen. Ich hatte
mich immer über die Darstellung leerer Zellen genervt und aus Faulheit ein Zeichen wie
einen Bindestrich o.ä. reingesetzt. Um eine leere Zelle zu erhalten, kann man auch einfach
einen Break setzten. Ueber Grafiken gibt sie eher Grundlegende Informationen. Interessant
wird es, wenn sie die verschiedenen Video- und Audiostandards und ihre Vor- und
Nachteile erklärt.
Momentan versuche ich mich in das Thema CGI-Skripten einzuarbeiten. Hier
gehen die Tips aber vor allem in die Richtung UNIX-Server. Es finden sich
dafür aber nützliche Spripte und Hinweise auf weitere Fundstellen.
Ein bis jetzt eher vernachlässigtes Thema ist Testen, Ueberarbeiten und
Verwalten von Webseiten. Hier fand ich einige brauchbare Informationen, die
ich auf den Seiten, welche ich unterhalte ausprobieren werde. Der Aufwand
dafür ist nämlich nicht zu unterschätzen. Weiter erläutert sie, wie man grössere
Sites plant, existierende Informationen konvertiert und wie man Navigationshilfen
einbaut.
Wer den gängigen NCSA-Web-Server betreiben will findet hier Anleitung zur
Konfiguration. Auch die Sicherheit und die Zugriffskontrolle werden anhand dieses
Servertyps erläutert. Diese lassen sich i.d.R. aber leicht auf andere Typen übertragen.
Beispiele für gute Webpräsentationen fehlen ebensowenig, wie solche für
interaktive Präsentationen (Online-Umfragen, Subskription, etc.).
Fazit und Bewertung |
---|
Titel | Noch mehr Web Publishing mit HTML |
Autor | von Laura Lemay |
Buch | Hardcover, 461 Seiten, Fr. 55.- |
ISBN | 3-87791-852-2 |
Positiv | Praktische Einführung in das Web-Publishing. Nach jedem Kapitel eine gute Zusammenfassung. |
Negativ | Durch die Uebersetzung nicht auf dem neusten Stand. Als sie das Buch schrieb, war Netscape 1.1b aktuell :-( |
Datenträger | - |
Bewertung |
  
(4 von 6) |
|