Kommerzielle Nutzung des Internet
Kohle verdienen im Internet?
Diese Woche wird es hochwissenschaftlich ;-) Ein Grundverständnis der
Betriebswirtschaft und ihrer Techniken sind Voraussetzung für dieses Buch.
Somit wird auch das Zielpublikum schnell einmal abgegrenzt. Paul Alpar liefert
mit diesem Werk vor allem den BWL'er eine Grundlage um sich mit der Frage auseinanderzusetzen,
ob und wie sie ihre Firma im Internet präsentieren sollen. Ergänzt wird auch
dieses Buch durch Erklärungen über die technischen Grundlagen, die wichtigsten
Internetdienste und diverse Tabellen.
An diesem Buch müsste eigentlich jeder lic. oek. publ. seine helle Freude
haben, schon beim ersten durchblättern fiel mir das auf. Mit den Werkzeugen der
BWL werden hier das Internet, seine Grundlagen, die Organisation und die
Benutzerprofile erklärt. Vor allem mit den Ergebnissen der Umfragen über die
Benutzer dürfte man sich ein brauchbares Bild machen, ob es sich lohnt eine Firma
oder Dienstleistung im Netz anzubieten. Kleiner Wehrmutstropfen am Rand, über
deutsche und deutschsprachige Internetbenutzer gibt es laut dem Autoren noch keine
verlässlichen Umfragen.
Nach einer kurzen allgemeinen Erläuterung der Möglichkeiten geht es an's
Eingemachte: Strategische Planung des Interneteinsatzes. Hier lernt man das
Internet kennen, erhält Anregungen zu den Strategien, der Planausführung und
zum Thema Sicherheit.
Wer sich jetzt immer noch frägt, wozu er denn eigentlich Internet in seiner
Firma braucht, soll sich mal das Kapitel Unterstützung der Wertschöpfungsaktivitäten
zu Gemüte führen. Hier soll das Interesse der Kunden für Produkte und Dienstleistungen
einer Firma geweckt werden. Nun ja ich bin keine BWL-, sondern Jusstudi ;-)
Im vierten Teil werden dann noch grosse kommerzielle Onlinediensta miteinander
verglichen. Hier handelt es sich um die Deutsche Telekom, Compuserve, AOL,
MSN und EOL (die gibt es aber mittlerweilen nicht mehr). Hier wird zwar vor allem
auf deutsche Probleme eingegangen, das gesagte lässt sich aber i.d.R. auch
auf die Schweiz umsetzten.
Fazit und Bewertung |
---|
Titel | Kommerzielle Nutzung des Internet |
Autor | von Paul Alpar |
Buch | Hardcover, 297 Seiten, Fr. ? |
ISBN | 3-540-60861-3, 1996 |
Positiv | Wissenschaftliche Annäherung an das Warum und Wie des Interneteinsatzes. Für BWL'er. Weiterführende Literaturhinweise nach jedem Kapitel. |
Negativ | Nur auf Deutschland bezogen. |
Datenträger | - |
Bewertung |
    (5 von 6) Ein muss für alle lic. oek. publ. und die, die es werden wollen |
|