![](../../symb/dotClear.gif) |
Bands
United Refugees
Ein Zürcher aus Sizilien
Ein Zürcher aus Zaire
Vera Kaa
Open Air SG: Subzonic
Tic Tac Toe
Code Five - CH-Boygroup
Midnight Oil
Quratierfest an der Langstrasse
Vorschau: _Crank
Vorschau: s _Pfanneschtiil Chammer Sexdiit
Vorschau: Dodo _Hug
Rödelheim
Vorschau: Max _Lässer
Vorschau: _Magos
Gotthard
Kelly Family
|
![](../../symb/dotClear.gif) |
Open Air 1997: Subzonic
Subzonic sind eine Zürcher Band, in jeder Beziehung. Der Sound des jungen hoffnungsvollen
Gigs aus der Stadt erinnert einerseits an Wemean, Sendak und
andererseits auch an die Primitive Lyrics.
Das Oktett um den Musiker und Rapper Roman Camenzind besteht aus drei verschiedenen
Nationen, aus der Schweiz, Spanien und Griechenland. Und diesen multikulturellen
Touch merkt man der Musik an. Zum Teil singen sie auf ihrer gleichnamigen CD sogar
spanisch, Wemean und Sens Unik hatten ja auch schon Erfolg mit diesem Rezept.
Deshalb sind Subzonic eine Zürcher Band. Sie singen aber auch züritüütsch, eine leider
seltene Erscheinung in der Musikszene, was eigentlich nur von PL gemacht wird, diese
Sprache wirkt bei den Raps von Daniel Soldenhoff und Roman rauh und street tuff, der Spanier
Federico gibt diesen aber wiederum einen exotischen Touch. Ganz exotisch wirds dann,
wenn die Paradetussi Myrto Joannidis mit Federboa über die Bühne wirbelt und sich
mit ihrem narkotischen Blues-Gesang der Band anschliesst.
Ihr Sound ist ebenfalls zürcherisch, ein Crossover von Hip Hop, Trance und vor allem
Punkelementen. Ambient mit Gitarrenriffs, das war und ist der Stoff des Zürcher Undergrounds.
Multitalent Roman diktierte dem Journalisten in die Tastatur: "Wir wollen mit unseren
Songs Bilder vermitteln." Und genauso crossoverig klingt Subzonic auch auf der
gleichnamigen CD, erschienen beim Major Label Sony. Sie sehen
The Prodigy als ihr Vorbild an, wir hoffen, dass sie das an ihrem
Auftritt in St. Gallen auch halten.
Surft also jetzt nicht mehr an uns vorbei, wenn ihr News wollt oder besucht die
Internetsite des Open Airs.
Biwidus brachte bisher zum St. Galler Open-Air 96 und 97 folgende Artikel
1996:
Eine Liebeserklärung an das Open Air St. Gallen
Schwerpunkt Open-Air St. Gallen: Magos
Schwerpunkt Open-Air St. Gallen: Max Lässer
Schwerpunkt Open-Air St. Gallen: Dodo Hug
Schwerpunkt Open-Air St. Gallen: s Pfanneschtiil Chammer Sexdiit
Schwerpunkt Open-Air St. Gallen: Crank
Open-Air: was es noch zu sagen gibt
Jubiläums-Open Air in St. Gallen: der Freitag
Jubiläums-Open Air in St. Gallen: der Samstag
Jubiläums-Open Air in St. Gallen: der Sonntag
1997:
Die unerträgliche Leichtigkeit des Open Air St. Gallen (Vorankündigung 1997)
Biwidus live vom Open Air St. Gallen
|