zur Frontseite
Deutschland
11.4.1997

Bands

United Refugees

Ein Zürcher aus Sizilien

Ein Zürcher aus Zaire

Vera Kaa

Open Air SG: Subzonic

Tic Tac Toe

Code Five - CH-Boygroup

Midnight Oil

Quratierfest an der Langstrasse

Vorschau: _Crank

Vorschau: s _Pfanneschtiil Chammer Sexdiit

Vorschau: Dodo _Hug

Rödelheim

Vorschau: Max _Lässer

Vorschau: _Magos

Gotthard

Kelly Family

Tic Tac Toe - Die Ganze Wahrheit

Seit Ende März der Selbstmord des lange Zeit vermissten und bislang verschwiegenen Ehemannes von Tic Tac Toe Popsängerin Liane "Lee" Wiegelmann bekannt wurde, überschlagen sich die Ereignisse: Tic Tac Toe (3 Millionen verkaufte Platten; Hits: "Ich find' Dich Scheisse", "Verpiss Dich", "Warum") meiden die Öffentlichkeit, die am vergangenen Mittwoch gestartete "Frei nach Schnauze"-Tournee der Band schien lange gefährdet, Sängerin Lee selbst sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Freunde und Familie des Verstorbenen geben ihr die Schuld an dessen Tod, Morddrohungen richten sich gegen sie und ihre Bandkolleginnen Jazzy und Ricky, die Boulevardpresse macht immer mehr Details aus Lees Vorleben (eine abgebrochene Schwangerschaft, Arbeit im Nachtclub, Drogenmissbrauch) bekannt.

Viel wurde in den letzten Tagen über Tic Tac Toe veröffentlicht - für den Beitrag "Tic Tac Toe - Die ganze Wahrheit" (Sonntag, 23. April '94, 16.25 Uhr, direkt im Anschluss an "Bravo TV" auf RTL 2) haben sich die Betroffenen erstmals selbst vor der Kamera zu den Geschehnissen geäussert. Zudem kommen Zeugen zu Wort, die die näheren Umstände des Freitodes von Frank Wiegelmann beleuchten. Sängerin Lee: "In den letzten Tagen wurden soviele Unwahrheiten und Lügen über uns verbreitet. Unsere Fans haben das Recht von uns zu erfahren, was wirklich passiert ist. Wir sagen die Wahrheit!".

Lees Kolleginnen Jazzy und Ricky: "Wir haben immer gesagt, dass wir zusammen durch dick und dünn gehen, und wir tun das besonders in dieser schwierigen Zeit. Wir sind traurig und wütend darüber, wie Lee und unsere Band jetzt durch den Schmutz gezogen werden. Wir finden es bewundernswert, wie Lee durch alle Schwierigkeiten hindurchgegangen ist und was sie aus sich gemacht hat. Die Leute sollten das anerkennen und nicht versuchen, sie wieder in den Dreck zu stossen. Ausserdem haben wir immer gesagt, dass wir von der Strasse kommen und Songs singen, die das Leben schrieb. Wir sind davon überzeugt, dass Lee heute nicht so sein könnte, wie sie ist, hätte sie ihr Leben nicht so gelebt, wie sie es tat."

Weitere Artikel zu TTT im Biwidus: Videokritik zu "Scheisse" und Konzertbericht mit Interview.

Für Biwidus: Gaudimax (EMail)