TeleNet... Komm!
Wir waren dort...
Neben Biwidus waren natürlich auch noch einige Tausend Andere an der Schweizer Telematik
Fachmesse. Während bei der IEX anfang Jahr das Internet und seine Anwendungen per se im
Vordergrund stand, zeigten die über 240 Aussteller der TNC alle Spielarten der Verknüpfung
von Computern mit verschiedenen Netzen von Grund auf bis zur Eroberung neuer Märkte im
Internet.
In drei Hallen der Neuen Messe Zürich gab es vor allem für Fachpublikum allerlei zu sehen.
Aber auch zum Zuhören und Mitreden wurden die Besucher in den verschiedenen Seminaren und
an den Round Tables aufgefordert. Hier hatte man Gelegenheit erste Eindrücke und Ideen neuer
Techniken zu sammeln auch wenn die meisten Diskussionen vom Produkt der Diskussionsleiter
dominiert waren.
Einmal mehr eine Messe bei der ohne gute Vorbereitung kaum das ganze Potential an möglichem
Nutzen ausgeschöpft werden konnte. Doch hier hatten die Veranstalter auf der ganzen Linie
vorgesorgt. Neben einer informativen Website bestand die Möglichkeit den Ausstellungskatalog
als CD vorzubestellen oder am Messetag mitzunehmen. Bis auf ein paar Details ziemlich gut
durchdacht, konnte man sich da beispielsweise anhand der Firmenportraits Produktegruppen
oder Markennamen seinen eigenen Messerundgang zusammenstellen und ausdrucken. Abgerundet
wurde das multimediale Angebot durch allgemeine Messeinfos, Hallenpläne oder eine offline
Version der Internetsite der TNC. Auch einige Utilities und Demoprogramme wurden auf dieser
Scheibe dem Besucher mitgegeben (Page-It, WinPage, timey, Netop Control, Browser, etc.). So
ausgerüstet war ich für meinen Feldzug durch die grosse Messe gewappnet. Am Rande soll aber
erwähnt werden, dass kein Programm so gut ist, keinen Uninstaller zu haben, wie man den
Katalog wieder von der Platte kriegt, es müssen so gegen 3.5 Mb Treiber sein, ist nicht
ersichtlich. Tüpfelchen auf dem "i" wäre vieleicht noch eine Volltextsuche durch alle
Informationstexte der CD gewesen.
Praktisches Informationsziel meines Messefeldzuges war die Sammlung von Informationen um
eine KMU mit sieben Filialen von ihrer terminalbasierten Netzwerklösung auf Frame Relay und
grafikfähige Arbeitsstationen zu migrieren. Trotz vieler interessanter Kontakte war ich doch
über einige Aussteller erstaunt, die keinerlei Anstalten machten, einem irgendwie zu helfen,
wenn man direkt vor ihrer Nase in Prospekten herumsucht. Dabei handelte es sich vornehmlich
um kleine Stände in grösseren Ständen, die in Sachen Messekontaktierung noch etwas Nachsitzen
müssten.
Alles in allem eine interessante Messe die, weil sie vor allem das Fachpublikum anspricht,
subjektiv aber nicht ganz so viele Besucher wie die IEX hatte. In Sachen Seminare wäre hier vieleicht
auch noch Möglichkeit der Steigerung in Umfang, Länge und Neutralität (bzw. Aufwertung der Round
Tables zu solchen).
|