zur Frontseite
Zürich
19.9.1996

Ausstellungen

TeleNetCom 98.

IEx 98: Neue Produkte

IEx 98: Werbegeschenke

Wolfgang Borchert: Die Ausstellung

Internet Expo 98

TeleNetCom Wettbewerb

Internet Expo 97 (1)

Internet Expo 97 (2)

Techno-Messe

Beispiele für Träume

Erlebnismesse

Züspa gegen Jugendarbeitslosigkeit

Züspa

Freakshow

Cyberworld 96, Teil 2

Cyberworld 96, Teil 1

Oekomesse

Hanf an der Oekomesse

Tätowierungen

TeleNetCom

Israel in Zürich

Database 96

Photographie geht um die Welt

Fespo: Ferienmesse

Anne Frank

Der Herbst beginnt: Züspa

Kein Sommer (???) vergeht, ohne dass er von der Zürcher Herbstmesse Züspa abgeschlossen wird. In den Hallen der Messe Zürich zeigen (sechs) hunderte von Ausstellern auf über 20'000 Quadratmetern Standfläche ihre Angebote. Verschiedene Sonderausstellungen strukturieren die Sache. Obwohl - von Struktur kann ja nicht die Rede sein, denn die fehlt mal wieder fast gänzlich. Während in einigen Hallen ein recht homogenes Gemisch von Ausstellern präsent ist, haben andere absolut keine Struktur - dort steht der Weinstand neben der Reiseversicherung. Na ja, das Chaos gehört wohl dazu.

Elf Tage lang sollen hunderttausende ZürcherInnen in die Herbstmesse par exellence pilgern. Bei den Preisen (acht Stutz für Erwachsene und fünf für Jugendliche usw.) wäre das auch kein Wunder. Und traditionell gibt es an den Ständen recht viel zu habern und zu saufen, oft fast gratis. Mensch muss nur gepflegt genug aussehen (wie eine interessierte Geschäftsperson - sonst gibts ja keinen Grund...). Ach ja, die Oeffnungszeiten sind von 13.00 bis 21.00 oder 10.00 bis 19.00 am Wochenende. Parkplätze gibt es wenige, öV ist auch 'ne gute Idee.

Hmm. Neuerungen scheint es an der 47. Züspa keine grösseren zu geben, die meisten Sächelchen haben wir auch schon gesehen. Auffällig ist der Helikopter (selbst zu fliegen!) einer Schweizer Bank (der Name wird nicht genannt, weil die Bank nichts dafür bezahlt hat... ;-), vor dem Hallenstadion, sowie der kleine, aber "zukunftsträchtige" Stand des Telecom-Internetanbieters Blue Window. Und sonst ist da noch der Bordcomputer zu nennen, der an einer Standesecke sein Dasein gefristet hat, sicher eine trendige Sache. Viele verschiedene Sonderveranstaltungen der verschiedenen Aussteller würden uns durch die Woche begleiten, heisst es. Na ja, Leute in meinem Alter finden in dieser Konsummesse (denn um eine solche handelt es sich) nicht allzu viel.

Etwas hervorstechend sind die obengenannten Sonderschauen, zum Beispiel diejenige der Sportstadt Zürich, die eine ganze Breitenfront des Hallenstadions in Anspruch genommen hat. Hier wird viel Werbung für den Sport, die grossen Mannschaften und die hunderte von städtischen Sportvereine gemacht. Unter anderem auch für den Verkauf des Hotels Sonnenberg, der zur Abstimmung steht. Fragwürdig, die Sache, muss ich schon sagen. Aber was solls? Auch sehr präsent sind die grossen Medien, besonders der Schawinski-Trust (TeleZüri und Radio 24) und der mit ihm verbündete Tagi. Des weiteren ist das Studiopavillon des Radio Zürisee zu nennen, der irgendwie reizvoll aussieht. Muss jedeR mal hin, der/die sich für elektronische Medien interessiert. Konkurent Z fällt mehr als Sponsor der Sonderausstellung "Berufe an der Arbeit" auf.

Ja, und wenn wir schon mal beim Thema sind. Dieses zusätzliche Ausstellungszelt vereinigt verschiedenste (Lehr)Berufe unter einem sprichwörtlichen Dach. Vor allem junge Leute sollen motiviert werden, ZahntechnikerIn, MaurerIn oder BäckerIn zu werden. Wenigstens mal etwas, was den üblichen konsumsüchtigen Rahmen der Züspa sprengt. Und deshalb wird unser Jungreporter The Fabulous nächste Woche eine Reportage über diese Ausstellung, ihre Message und ihre jungen Mitwirkenden machen. Auch zu erwarten ist nächste Woche ein Bildbericht über die Modeschau der Firma S... (auch noch nicht bezahlt... :-)

Gerade die Sonderausstellungen retten die Nichtbesondersinteressierten vor dem Kollaps aus Langeweile. Die sind (z.B. beim Vollprogramm der Aktion "Pro Sportstadt Zürich") noch ganz witzig. Den Rest sollte mensch gezielt anschauen, sich mal durchs Programm kämpfen und so, denn sonst irrt mensch zwischen Ständen aus Branchen wie Bau, Wohnen und Haushalt herum, öde. Trotzdem ist die Züspa eine Reise wert, wenn mensch sein Portmonnee (neueste Dudenversion beachten!) erleichtern will - aber bitte mit öV.

Züspa-Wettbewerb

Biwidus verlost diese Woche 5 mal 2 Tickets an die 47. Züspa. Wer das folgende Formular ausfüllt und die Wettbewerbsfrage richtig beantwortet, bekommt die Tickets zugeschickt. (A-Post-Dauer beachten!). Es hat, solange es hat und die Züspa offen ist.

Die Wettbewerbsfrage lautet:

Die 5 grössten Zürcher Sportvereine und 2 Sportinstitutionen machen an der Sonderschau "Pro Sportstadt Zürich" mit. Nennt mir einen der sieben Beteiligten!

Antwort
Name
Adresse
Ort
EMail

Viel Erfolg.

Für Biwidus: Wildcat (EMail) aus Zürich