zur Frontseite
Winterthur
1.7.1996

Parties

"Mega"-Party

Baslerfescht

After-Streetparade-Parties 1

Unity 98

sZüri Fäscht 98

Pool Party 98

Guildoparty

Bröteln am 6Lütä

PolyParty 98 II

PolyParty 98

Sauffest auf dem Bauschänzli

Badenerfahrt

Bilder zur Streetparade 97

Kommentar zur Streetparade

Longstreet Carnival

Air Vision: ein Oeko-Rave

Inline-Party

7 Jahre Agglo-Radio

Filmnacht im Alpamare

Urdorfer Fasnacht 1997

Wenn Narren tierisch werden

Evolution 3

Jugendparlament-Party

Star Trek Albani

KV-Fäscht 96

Wint. Musikfestwochen I

Wint. Musikfestwochen I

Raves nach Streetparade 96

Streetparade 1996

Albanifest

Conny "Miss Albani" _Bachmann

Toastergeburtstag

Goa-Party im Kaufleuten

Polyparty

Futurescope 11

Party in der Magic Factory

Delphin-Party

Nacht der Photographie

Weil am Rhein

Eden-Party

Escape Rave

KV Fest 95

Festa do Brasil

Zippo

Albani: das grösste Stadtfest Europas

Am liebsten hätte ich ja den Petrus mit ans Albanifäscht genommen, sozusagen als Dank für das tolle Wetter, welches er uns beschert hat. :-) . Denn das diesjährige Albani fand nämlich nur unter spärlich bewölktem Himmel statt. Abends war es sogar sternenklar; später fielen zwar ein paar wenige Regentropfen, das war's aber auch schon. Vielleicht hatte Petrus angesichts des Jubiläums - 25 Jahre Albanifäscht! - etwas "Erbarmen" mit uns? :-)

Nun ja, wir konnten zufrieden sein, waren doch die Wetterprognosen einiges schlechter ausgefallen! Wer 'wir' waren? Ein paar 'Computerfreaks' ;-) der FirstClass-Mailboxen MTW-Box und Wings hatten sich zu einem Usertreffen zusammengefunden, um gemeinsam Spass zu haben. 'Gemeinsam' ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen, verloren wir doch prompt ein Mitglied, während wir uns durch die Massen kämpften. Es empfiehlt sich jedoch immer, am Albani einen Treffpunkt für solche Fälle zu vereinbaren; so fanden wir dann am Schluss auch wieder alle zusammen. Es waren wirklich 'Massen', die sich da durch die Altstadt von Winterthur kämpften! An vielen Orten kam man nur mit Ellbogen und Drängen vorwärts. Bei dieser engen Tuchfühlung ist man übrigens gut beraten, unnötige Wertsachen zuhause zu lassen und das Portemonnaie nicht an leicht erreichbaren Stellen zu tragen!

Das Albani - es dauert übrigens immer vom Freitagabend bis Sonntagabend - lockt jedes Jahr Ende Juni Tausende aus der ganzen Ostschweiz in die sechstgrösste Schweizer Stadt. Niemand hat es bestimmt je bereut, denn was am Albani los ist, kann man kaum in wenigen Worten beschreiben. Ich will es dennoch versuchen.

Am Albani hat es für jeden etwas, egal, ob jung oder alt. Für Unerschrockene bieten sich die vielen, zum Teil total 'wilden' Bahnen an, bei denen man nicht selten Winterthur auf dem Kopf geniessen kann ;-) Aber auch romantische Naturen können z.B. im schönen, zweitgrössten Riesenrad der Schweiz die Aussicht über die Dächer der Stadt auf sich einwirken lassen und - wie ich - dem wunderbaren Sonnenuntergang zuschauen.

Gourmets oder einfach nur Leute mit Appetit, Durst und/oder Hunger sind am Albani genau am richtigen Ort. Die Strassen und Gassen werden von unzähligen Ständen und Beizen gesäumt. Viele ortsansässige Vereine und Clubs haben ihre eigene Beiz, die meisten noch mit musikalischer Unterhaltung. (= Hudigäggeler :-)) Sitzplätze sind in diesen Beizen aber Mangelware; so kam es, dass wir unsere Verpflegung so halb im Stehen zu uns nahmen, was aber auch nicht weiter tragisch war, wollten wir uns doch mit Essen nicht allzulange aufhalten, sondern weiter die Bahnen 'abklappern'! :-) Zudem verwöhnten sehr viele fremdländische Spezialitäten (arabisch, asiatisch, indisch usw.) die Besucher, und für Leckermäuler (wie mich ;-) bieten sich natürlich die traditionellen 'Festleckereien' wie Magenbrot, Soft-Ice, Zuckerwatte usw. an.

Musikfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Täglich finden an mehreren Orten Konzerte mit verschiedenen Bands statt; wir genossen am Samstagabend kurzzeitig die 'Lemon Pur', welche eine Super-Coverversion des Blues-Brothers-Hits ´Everybody needs somebody to love' zum besten gaben und damit ausgezeichnet ankamen.

Fazit: wir alle hatten unseren Spass und einen vergnüglichen Abend. Um ein Uhr trennten sich unsere Wege und ein paar machten sich auf den Heimweg. Es waren wunderschöne, lässige Stunden, und ich freue mich schon jetzt auf das 26. Albanifest vom 27. bis 29. Juni 1997 in Winterthur!

PS: Spezielle Grüsse an alle, die gestern mit von der Party, ähh, Partie :-) waren.


Für Biwidus: Helena Rupp aus Winterthur