 |
Parties
"Mega"-Party
Baslerfescht
After-Streetparade-Parties 1
Unity 98
sZüri Fäscht 98
Pool Party 98
Guildoparty
Bröteln am 6Lütä
PolyParty 98 II
PolyParty 98
Sauffest auf dem Bauschänzli
Badenerfahrt
Bilder zur Streetparade 97
Kommentar zur Streetparade
Longstreet Carnival
Air Vision: ein Oeko-Rave
Inline-Party
7 Jahre Agglo-Radio
Filmnacht im Alpamare
Urdorfer Fasnacht 1997
Wenn Narren tierisch werden
Evolution 3
Jugendparlament-Party
Star Trek Albani
KV-Fäscht 96
Wint. Musikfestwochen I
Wint. Musikfestwochen I
Raves nach Streetparade 96
Streetparade 1996
Albanifest
Conny "Miss Albani" _Bachmann
Toastergeburtstag
Goa-Party im Kaufleuten
Polyparty
Futurescope 11
Party in der Magic Factory
Delphin-Party
Nacht der Photographie
Weil am Rhein
Eden-Party
Escape Rave
KV Fest 95
Festa do Brasil
Zippo
|
 |
Happy birthday, Alpamare!
Auf die Idee hätte man eigentlich auch früher kommen können. Was am Wochenende
im Alpamare ablief, war an sich (mit Schönheitsfehlern) eine ganz tüchtige
Sache. Ab zehn Uhr war das Wasserplauschbad nämlich wieder offen und zwar
bis am morgen um fünf. Der Anlass war der zwanzigste Geburtstag der Anlage,
Biwidus gratuliert. Etwas problematisch war dabei die Tatsache, dass
der Eintritt an diese Geburtstagsparty, denn um eine solche handelte es sich,
dass dieser eben gratis war. Die Folge: ein Exodus. Eine Völkerwanderung aus
den verschiedensten Kantonen in Richtung Pfäffikon SZ.
Als wir eintraten, war das Bad schon gerammelt (nicht so...) voll, es wurde
in der Folge schlimmer. Das Bad mit all seinen Attraktionen (Jodsolebad,
Mörder-Rutschbahnen, Cafe und Grill etc.) stand zur Verfügung. Eine Riesengaudi,
wenn man bedenkt, dass alles umsonst war. Der zentrale Punkt an der Sache war
aber die Filmnacht. Und das eben meine ich mit: auf die Idee sollte man
früher kommen. Ein Kino in einem Bad, das ist der Stoff, aus dem die
Freizeitträume sind.
Beim grossen Wellenbad war eine ebenso grosse Leinwand aufgehängt. Es
liefen drei Filme, in voller Länge, was bei den ganz Mutigen im Wasser
zu Schlotteranfällen führte. Sonst aber war die Halle voll bis zum letzten
Platz (ausverkauft würde man im Kino sagen). Es war ein Riesenspass für
die angereisten Teenies, so was erlebt man nicht häufig. Allerdings waren
die Filme weniger spassig, der Tierfilm "Atlantis" musste nicht unbedingt sein,
vom äusserst langweiligen und total hirnrissigen Action-Flop
"Cutthroat Island" ganz zu schweigen. Nur "White squall" hätte so was
wie Fun im Publikum erweckt, wenn er nicht erst so spät (nach zwei Uhr morgens)
gelaufen wäre.
Sonst aber war der Abend gelungen. Bei all den göttlich süssen Girls in
Badekleidern kein Wunder ;-) Das Alpamare ist ein Unterhaltungstempel
der Superlative. Es beherbergt die längste hangverlegte (???) Wasserrutschbahn,
die einzige Zweierbobbahn, den längsten Vergnügungsfluss und ist selbst
der grösste gedeckte Wasserpark Europas. Eine halbe Million vor allem
jugendliche Leute besuchen das Teil jährlich. Und ökologissch sei die
Sache auch. O.K., wahrscheinlich ist ein Flug in den Süden tatsächlich
ökologisch sinnloser. Aber was ist in Sachen Freizeit heute noch sinnvoll?
Eben: vielleicht ein Bad Kino, das am Abend bis am morgen offen hat.
Das Alpamare war unter dem Titel Was ist mit Bob?
schon mal Thema im Biwidus.
|