zur Frontseite
Schlieren
1.2.1997

Ausstellungen

TeleNetCom 98.

IEx 98: Neue Produkte

IEx 98: Werbegeschenke

Wolfgang Borchert: Die Ausstellung

Internet Expo 98

TeleNetCom Wettbewerb

Internet Expo 97 (1)

Internet Expo 97 (2)

Techno-Messe

Beispiele für Träume

Erlebnismesse

Züspa gegen Jugendarbeitslosigkeit

Züspa

Freakshow

Cyberworld 96, Teil 2

Cyberworld 96, Teil 1

Oekomesse

Hanf an der Oekomesse

Tätowierungen

TeleNetCom

Israel in Zürich

Database 96

Photographie geht um die Welt

Fespo: Ferienmesse

Anne Frank

Techno-Messe in der Magic Factory

Gross war sie angekündigt worden, mit tausenden von Flyers, Plakaten die an Anschlagwänden und an Kehrichtwagen des AWZ angebracht waren; Die erste Techno-Messe der Schweiz. Kein Wunder, denn die Liste der Gönner und Sponsoren wollte beim durchsehen nicht mehr enden. Doch kam die Messe nicht ein paar Jahre zu spät? Obwohl die Streetparade 96 fast doppelt so viele Besucher zählte wie die Organisatoren erwarteten, ist die Technobewegung nach Aussagen des Schweizer Technopapstes Noldy Meyer sehr rückläufig. Diesem, für die ganze Technobewegung negativem Trend wollte man also Abhilfe schaffen und organisierte deshalb die Techno-Messe in der Schlieremer Magic-Factory.

Mit einem grossen Programm an Attraktionen und Unterhaltung sowie einer teilweisen Live-Übertragung des Events auf Star TV wurden also die Besucher/innen angelockt. Viel nackte Haut war wohl auch ein Motto des Anlasses. Einerseits an der Star-Trek-Modeschau sowie auch bei der Body- Panting Show des Künstlers Erich Spörri. Im andern Teil des Hauses fand dann also die eigentliche Messe statt. Stände mit Klamotten, Energy- drinks, Ecstasy-Info, CD's Piercing und sonstigem Technokram waren für die Besucher aufgestellt. Und nun lag es also nur noch an den Besuchern, diese Messe einem Erfolg zu verhelfen. Doch welche Besucher? Vom frühen Nachmittag an bis in den Abend standen die Räumlichkeiten eher leer. Am Samstag Nachmittag waren nicht mehr als 150 Leute anwesend. Und rund 50 davon waren eh alles möchtegern VIP's die irgendwas mit Organisation, Programm oder Ausstellung am Hut hatten, und voller Stolz mit ihrem Plastik-Badge in der Gegend rumliefen. Die Organisatoren fanden's zwar toll, doch nach Angaben der Besucher kam's hald nicht so an, es sein hald nicht mehr so zeitgemäss...



Für Biwidus aus der Magic-Factory: Gaudimax (EMail)