Biwidus goes 007
Seit nun fast zwei Monaten können die interessierten Surfer (die
wenigen interessierten Surferinnen) jede Woche das regionale Internet-Infomagazin
mit dem etwas seltsamen Namen Biwidus lesen. Biwidus versucht, Themen und
Anlässe aus der Region Zürich aufzugreifen und auf dem weltweiten Computernetz
zu thematisieren. Wir haben zwar keine Ahnung, wieviele UserInnen unser Magazin
lesen, wir haben hiermit jedoch die siebte Ausgabe unseres Magazins auf dem
Netz und bereiten schon langsam die Winterpause vor. Die Ausgabe 007 fällt
mit dem Beginn der neuesten Folge des britischen Agententhrillers James Bond zusammen,
dem Goldeneye. Vor
dem Anlaufen des Filmes in Zürich hat Biwidus das
Unmögliche wahrgemacht und hat ein Interview mit dem Helden führen dürfen. Wir
haben James (wir dürfen ihn duzen) in seinen Ferien in den Alpen getroffen, in einem
Kaff namens St. Bacchus. Mit einem geschüttelten Vodka-Martini empfing uns der
wohl berühmteste Geheimagent aller Zeiten in der Lounge seines Hotels. Wir bringen
im folgenden eine leicht gekürzte Version des Interviews.
Biwidus: Grüetzi, Herr Bond....
007: ... James, bitte. Mein Name ist James, James Bond.
Biwidus: Ja, Herr Bond, äh, James. Du bist hier in St. Bacchus in den Ferien. Braucht der
berühmteste Geheimagent der Welt mit der Lizenz zum Töten überhaupt Ferien?
007: In der Tat brauche ich Ferien. Die letzten paar Wochen waren, wie soll ich
sagen, ziemlich mühsam. Die Dreharbeiten gestalteten sich schwierig, die wenigen
Actionszenen waren dem Regisseur viele Takes wert. Aber ich habe mich amüsiert,
das Filmen war eine interessante Abwechslung zum Alltag.
Biwidus: Wie war dein Verhältnis zum Star, dem Iren Pierce Brosnan, der ja bei Nahaufnahmen
hinhalten musste, damit man deine Identität nicht aufdecken musste?
007: Pierce ist ein guter Junge, ich mag ihn. Er ist der Archetyp des Sunnyboys,
was man von mir ja nicht sagen kann. Ich verstehe, warum die Frauen auf ihn
fliegen. Er ist ein geborener Macho, wie Sean (der
erste 007-Darsteller Sean
Connery, Anm. d. Red.) in seinen besten Jahren.
Biwidus: Ja aber. Was ist dein Gesamteindruck vom Film? Würdest du ihn schauen gehen?
007: Ich werde ihn sicher schauen gehen, immerhin habe ich darin mitgespielt, und
er handelt von mir. Er hat meines Erachtens zu wenige Actionszenen, denn die
Realität ist natürlich viel schlimmer. Was Pierce angeblich in zwei Stunden gemacht
hat, muss ich jeden Tag machen, eine eins zu eins-Sendung, wie das schweizer
Fernsehen das macht, das wäre der Hit. Anyway, er ist nicht schlecht, der Goldeneye,
vor allem deshalb, weil er fast keine Story hat, denn so sinnlos ist es in unserem
Beruf wirklich.
Biwidus: Das klingt nicht gut...
007: Wie gesagt, er ist sehenswert.
Biwidus: Was macht 007 in den Ferien hier in St. Bacchus, spielst du Hoteldetektiv?
007: Natürlich nicht. Ich geniesse die freie Zeit hier oben in den Bergen,
lerne skifahren...
Biwidus: Du lernst skifahren???
007: Ja, ich kann es nämlich bei weitem nicht so gut, wie in den Filmen vorgegaukelt.
Ich bin ein Sommermensch und meistens in gemässigten oder tropischen Zonen im Einsatz.
Die Filme handeln nur deshalb in den Bergen, weil den Regisseuren das Panorama
so gefällt. Daneben unterhalte ich mich mit den Damen hier und besuche selbstverständlich
jeden Abend das örtliche Pub. Einen guten Kaffee Schnaps haben die hier, kann ich nur
empfehlen. Die Ferien gehen am Wochenende jedoch zu Ende. Dann erwartet mich mein
nächster Auftrag.
Biwidus: Wohin hat M dich denn geschickt?
007: Das darf ich nicht sagen. Aber ein Tip: der Papst will nächsten Winter Thailand
besuchen.
Biwidus: Ein Trip nach Indochina also. Eine andere Frage, James, kennst du Biwidus?
007: Sure, sure. Seit es erscheint, lese ich dieses faszinierende und höchst
informative Magazin. Immerhin bin ich Agent und muss immer und überall informiert sein,
auch über eine relativ kleine Gegend wie Zürich. Abgesehen davon: ich arbeite beim
Intelligence Service, Biwidus ist für uns eine dankbare und sichere Quelle.
Biwidus: Biwidus bringt am 15. seine siebte Ausgabe heraus. Was wünschst du uns für das
nächste Jahr?
007: Haltet die Ohren steif, Jungs. Und macht weiter so. Ich werde mich jeden Freitag
im TLC (die Adresse von Biwidus lautet http://www.tlc.ch/biwidus, Anm. d. Red.)
einloggen und die neueste Ausgabe lesen, wo auch immer ich bin. Das Internet ist ja eine
weltweite Institution, ich werde immer euer treuester Leser bleiben. Und wer weiss,
vielleicht schreibe ich auch mal etwas für euch, natürlich inkognito.
Biwidus: Selbstverständlich. Wir danken dir für dieses spannende Gespräch und deine Treue.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem nächsten Einsatz und deiner nächsten Eroberung,
James, toi toi toi.
|