 |
Politik
Wirtschaft
Ausstellungen
Geschichte
Interviews
Allerlei
Jugend
Umwelt
Drogen
CDs
Oldies
Konzerte
Open Airs
Interviews
Bands
Videos
Meinungen
Kino
Theater
Musicals
Fernsehserien
Lokale
Parties
Getränke
Sportarten
Anlässe
Sportler
Fun
Fernsehen
Radio
Zeitungen
Hefte
Hackernews
Produkte
Internet
Internetcafes
A - Z
Scherziges
Satire
Dr. Winter
Gedanken
Reiseberichte
Leserbriefe
Caroons
Photos
Vorstellungsseiten
Was ist Biwidus
Zur 100. Ausgabe
|
 |
Hackernews
Rotes Tuch der Musikbranche: MP3
Das aufkommendes Datenformat MP3 für Musik dürfte sich wohl mittelfristig stark auf die Musikbranche auswirken.
Swisscom reagiert
Etwa einen Monat nach der Natelaffäre bequemt sich die Swisscom (Mobile) endlich zu einer Rechtfertigung. Eine Würdigung dessen.
Hör zu!
Abhörgefahr bei analogen Schnurlos- und Natel C - Mobiltelefonen
Datendiebstahl mit Internet Explorer 4
Datendiebstahl mit Internet Explorer 4. Microsoft verspricht schnelle Beseitigung der Sicherheitslücke
Dis-Connect 5555
Wer ein Natel hat, kann sich über eine Spezialnummer mit anderen Natels verbinden lassen. Ein unrepräsentativer Biwidus-Test ergibt: die Erreichbarkeit (Connect-ibility) ist = 0.
Online-Medien wichtige Informationsquellen
Die Hälfte der deutschen Zeitungsredakteure bezeichnet heute Online-Medien als wichtige Informationsquellen für Journalisten.
Was ist los mit Apple?
Das US-Computerunternehmen Apple wird auch künftig Hard- und Software anbieten und sich nicht nur auf eines der beiden Geschäftsfelder konzentrieren.
Telefonieren doch nicht billiger?
Nachdem Mr. Biwidus der Telecom die niedrigeren Telefongebühren einfach so abgekauft hat, hat Christoph Protz einmal nachgerechnet.
Telefonieren wird billiger
Alles wird immer besser. So wird ab 1. August (Freude herrscht) telefonieren günstiger.
Störung im Videotex-Netz
Der Zusammenbruch des vorwiegend für das Telebanking benutzten Systems "Videotex" betraf alle rund 140'000 Videotex-Kunden der ganzen Schweiz. Biwidus weiss mehr.
MicroSoft wieder auf Systemerforschung
Die Zeit steht nicht still, was in Bill Gates Küche am brodeln ist finden Sie in: MicroSoft wieder auf Systemerforschung.
Frames
Biwidus verrät den Trick, wie man um eine HTML-Seite automatisch eine Frameumrandung aufbauen kann.
AMD gegen Intel
Chiphersteller AMD will das Intel-Monopol brechen.
Wohnungsplanungscdrom
Es gibt sinnvolle und sinnlose CD-Roms. Wildcat hat eine der sinnigen Sorte gefunden: eine CD-Rom zur Planung einer Wohnungseinrichtung. Eine CD-Kritik für Leute, die zügeln wollen.
Interner Explorer löscht HD
Anwender des lnternet Explorer von Microsoft müssen um ihre Daten fürchten. Es bestehen bedenkliche Sicherheitslücken.
Hackernews: Skylose Zeiten
Seit der Satelittenkanal Sky sein Codierungssystem gewechselt hat, sind funktionierende Decoder schwer zu finden. Ein Zustandsbericht.
Hackernews: Telefonkarten
Geld stinkt nicht, erst recht nicht, wenn es in Chipform vorliegt. Die Hackernews berichten über die neuen Taxcards.
Hackernews: Die neue Cash Card
Geld stinkt nicht, erst recht nicht, wenn es in Chipform vorliegt. Die Hackernews berichten über die neuen (?) Gefahren des digitalen Wechselgeldes in Form der Cash Card.
Redi Vision
"Kabelfernsehen, das Interaktive Werbemedium", dies der Leitspruch der Rediffusion. Was steckt dahinter?
Amigareview II
Der zweite Teil der Editorals beschäftigt sich mit der "Zeit der Hoffnung". Doch von Commodore nichts Neues, und falls doch, nichts Brauchbares.
Fast Box
Keine Marktlücke zu klein, ein Reinfall zu sein. Was die unbeachteten rosa Automaten, die überall herumstehen, eigentlich sind bzw. sein sollten.
Amigareview I
Computersysteme kommen und gehen. Der Amiga ist leider schon gegangen worden. Eine kleine Erinnerungen sind die Editorals von frühen Amigazeitschriften.
|