Flimmert es Ihnen beim Surfen noch zu wenig? Reichen die bunten Bildchen der Webpages noch nicht als
Augenfutter? Sind Ihnen die Ladezeiten der HTML-Seiten ein Greul, weil sie es dabei weder etwas zu sehen
noch zu beklicken gibt? Dann gibt es für Sie nun eine Lösung, die neue Dienstleistung im Internet
namens Zing.
Die Idee von Zing ist einfach. Zing merkt, wann Ihr Computer eine neue Seite aus dem WWW herunterlädt.
Während dieser Zeit zeigt Zing irgendwas an. Irgendwas, das sind Lebensweisheiten, Comics, Photos, Bilder - sogar Musikstückchen,
aber auch Wettbewerbe und Werbung, allerdings in ertragbarem Rahmen. Dazu wird ein eigenes Fenster geöffnet,
worin diese kleinen Pausenfüller angezeigt werden. Sobald die Seite im Hintergrund fertig heruntergeladen ist,
klappt sich das Pausenfenster wieder zu.
Es werden automatisch ständig neue Inhalte für das Pausenwindow heruntergeladen, natürlich nur dann,
wenn die Modemleitung nicht vom Browser beansprucht wird. Zusammen mit (Werbe-)Partnern stellt Zing
immer mehr Angebote her, die in sogenannten Channels zusammengefasst werden. Bis jetzt exisitiert nur etwa ein
Dutzend solcher Channels, es sollen aber in Zukunft einige hundert werden.
Die Inhalte sind ganz ok, mir gefallen vor allem die Bilder und Fotos, die Lebensweisheiten und die Comics
sind manchmal etwas schwer zu verstehen, da sie meistens in recht kompliziertem Englisch gehalten sind.
Es ist aber zu erwarten, dass ein solcher Dienst auch bald in Deutsch angeboten wird, oder dass Deutsche
Channels entstehen.
Die Installation und Handhabung des Programms ist einfach, sodass es wohl eine gewisse Verbreitung finden
wird. Für den sinnlos herumsurfenden User ist es ein muss, wer ernsthaft im Internet etwas sucht, der wird
höchstens abgelenkt.
|