zur Frontseite
Zürich
18.4.1998

Internet

Zing, die Surfunterhaltung

Neues von MP3

Free EMail

Die "EMail@News"

Urteil gegen Link

Megazine

Radio Internet

NetNews April 98

EKommerz Umsätze

Radio Z Internet

Linkaustauch

Tips zur Providersuche

Babelfish

Radio Schawinski vs. Internet

Neues Uni- Internet

Das Spieglein

Konten im Internet

Politics

AOL: Zweifelhaftes Probeangebot

Werbeflut per EMail

Telecom / Swisscom

Internet-Finanzen

FIND IT! Suchen im Internet

VBZ im Internet

SwissGuide feiert Geburtstag

Karriere via Internet

Internet-Angebote

Internet via Satelit

Zürichs Domäne II

1. Mai 1997

Yahoo - Erfolgsgeschichte

Heike Makatsch

Zürichs Domäne

Clever und Smart?

Flirten übers Internet

Garderobe via Internet

Die Printmedien gehen online

Linkaustauch

Wer sucht der findet...

Explorer

Be Last

Tages-Anzeiger

EUnet bietet Volks-Account

Multimediapark

Revolucion on Line

Einheitsbrei im Web

Radio Internet

The real one

Auf unseren Phantasieartikel über Möglichkeiten von Internetradios hat sich Andre gemeldet und meinte:


Es gibt natürlich ein Radio Internet und nicht nur als Titel, wie auf Eurer Page...:

www.radiointernet.com


Ups, da haben wir wahrscheinlich wieder einmal ein zu hohes Ranking bei einem Suchdienst. Wir hätten es auch nicht gerne, wenn uns jemand Leser wegschnappen würden, indem er einen Artikel namens Biwidus publiziert. (Die Suchdienste fallen manchmal auf solche Sachen herein). Naja, dann machen wir doch die Sache insofern wieder gut, als dass wir über das wirkliche Radio Internet berichten.

Riesig ist es noch nicht, das erste Radio, dass nur aus dem Internet sendet. Eigentlich betrachte ich es gar nicht als richtiges Radio, denn soviel ich mitbekommen habe, sind erst einige Samples von je etwa 10 Minuten länge online. Ein fortlaufendes Geplätscher von Sound gibts also noch nicht.

Die angebotenen Appetithäpchen können sich allerdings sehen (oder besser hören lassen (Standartsparwitz)). Nein wirklich, obwohl Mono und über ein 33-6 Modem übertragen, hört man dem Sound (House war mir am liebsten) wirklich gerne zu - zumindest bis einem das klappern des Taxzählers zu fest nervt.

Einige Sponsoren scheinen die Leute auch schon gefunden zu haben (Neid). Hoffentlich bringens die Leute eines Tages zu einem wirklichen Radio, ich wäre jedenfalls einer der ersten, der der Sache eine Chance gibt, zumindest, wenn dann mal der Internetanschluss nichts mehr kostet.



Mr. Biwidus (EMail) neben der Stereoanlage