Gehört der Buena Vista Social Club zu Disneyland?
Buena Vista Social Club. So heisst das neue Album von Ry Cooder. Buena
Vista? Schon mal gehört; ja klar, ist doch die Filmcompany von
Disneyland. Ry Cooder? Nie gehört, würden sicherlich viele Leute
sagen. Dennoch hat Ry Cooder als Musiker auch ein bisschen was mit dem
Film zu tun, schrieb er doch die Filmmusik zum Film Paris-Texas.
Ry Cooder gehört zu den unscheinbareren Gestalten in der Musikszene,
obwohl er vielen dem Normalverbraucher geläufigeren Musikern
zusammengearbeitet hat. Trotzdem kann er zu den gewichtigen Grössen
im Musikolymp gezählt werden.
In letzter Zeit kamen zu seinen Filmexkursionen auch noch Reisen in die
World Musik Ecke dazu. So nahm Ry Cooder ein Album mit dem Ghaneser Ali al
Fature auf, wo er die Wurzeln des Blues mit traditionellen Klängen
aus Afrika zu ergründen versucht. Nach diesem exzellenten Album geht
Cooders Reise nach Kuba, dem sogenannten Hinterhof Amerikas.
In dem durch Handelsembargos geschüttelten Land, setzte sich Ry
Cooder mit den Grössen der kubanischen Musik, welche ihre Glanzzeit
in den 40-er und 50-er Jahren hatte. Die schon leicht angegrauten Kubaner
(viele über 70 Jahre alt) spielten auf dem Buena Vista Social Club
die Klassiker dieser Ära und nahmen ausserdem noch neue Stücke
auf.
Neben richtigen Latin-Fetzern hat es auf dem Album auch Stücke aus
dem Beginn des 20. Jahrhunderts, welche ein bisschen folkloristisch
anmuten, nichtsdestotrotz aber eine längst vergangene Zeit
aufleuchten lassen.
Ry Cooder spielt auf den Stücken dieses Albums die zweite Geige
(besser gesagt Gitarre) und erscheint auf dem Cover als Produzent, was
natürlich der Verkaufquoten wegen gemacht wurde. Keine dumme Idee
jedenfalls. Begleitend zur CD kriegt der geneigte Hörer ein fast 50
seitiges Booklet, aus welchem er alle erdenklichen Details über die
kubanische Musik zu finden sind. Ausserdem sind darin die englischen
Übersetzungen und die spanischen Songtexte enthalten.
Dieses Album ist das perfekte Mittel, unseren primär auf
englischsprachige Musik ausgerichteten Horizont und Latin-Klänge zu
erweitern. Wer diese Latin Klänge mal gehört hat, den wird deren
Energie nicht mehr loslassen. Wie der geneigte Leser bestimmt bereits
ahnt, so hat der Buena Vista Social Club alles andere als mit dem
Disneykonzern zu tun.
|