Blümchen ist verliebt
Das ging ja tiffig. Kaum hatte die kleine Jasmin ihr erstes Album
"Herzfrequenz" auf dem Markt, muss sie schon wieder im Studio gewesen
sein. Anders lässt es sich nicht erklären, wie schon im Juni 1997
ihre Nachfolge-Silberscheibe "Blümchen ist verliebt" in die CD-Player
kommt. Ihre musikalischen Eltern, die Produzenten Stani Djukanovic und
Paralyzer, haben offenbar ganze Arbeit geleistet. Nur ein halbes
Jahr nach ihrem Interview mit dem Biwidus-Team liegt schon wieder
ein Booklet mit vielen süssen Liedern und noch süsseren Bildern
auf dem Biwidus-Redaktionspult. Deshalb eine Plattenkritik.
Jasmin ist offenbar älter geworden. Ja, sogar erwachsen. Während
auf dem ersten Album mehr harmlose Jungmädchentexte drauf waren,
gehts bei "Blümchen ist verliebt" doch prmär um das eine. Um Sex.
Na ja, und die Liebe halt. Eingeleitet wird das Album dann auch vom
Nena-Cover "Nur geträumt". Schon dort ist klar, Blümchen ist weniger
hardcore, dafür aber "herziger". Dafür sprechen auch Songs wie
"Schmetterlinge" und "Liebst du mich".
Wie auch schon im ursprünglichen Album spielt Blümchen mit ihrer
exotisch wirkenden Mädchenhaftigkeit und einer unbeschreiblich
erotischen Ausstrahlung. Ihre Stimme verstärkt das, die Tanzshow
schliesslich auch. Insofern scheint Blümchen/Blossom mit dem zweiten
Album erwachsener geworden zu sein. Aber. Die zum Teil penetrant
"verliebten" Texte geben der Sache auch einen stark schlagerartigen
Charakter. Und das wirkt ja auch abstossend.
Sicher ist, Blümchen wird wieder touren. Jetzt, da sie mehr als ein
paar Songs und unzählige Remix-Clone davon hat, ist sie sicher wieder
als Gig-Star gefragt. Live spielen wird sie deswegen aber doch nicht.
Gesungen vielleicht, aber Blümchen ist noch immer der deutschen
Kommerztechnoszene verschrieben, die halt beim besten Willen nicht life
spielen kann. Schade aber. Und die Frage stellt sich auch: wann kommt
das dritte Blümchen-Album, denn schon "Blümchen ist verliebt" scheint
aufgrund des Singleerfolges von "Nur geträumt" ein Hit zu werden.
|