zur Frontseite
Winterthur
7.6.1997

Parties

"Mega"-Party

Baslerfescht

After-Streetparade-Parties 1

Unity 98

sZüri Fäscht 98

Pool Party 98

Guildoparty

Bröteln am 6Lütä

PolyParty 98 II

PolyParty 98

Sauffest auf dem Bauschänzli

Badenerfahrt

Bilder zur Streetparade 97

Kommentar zur Streetparade

Longstreet Carnival

Air Vision: ein Oeko-Rave

Inline-Party

7 Jahre Agglo-Radio

Filmnacht im Alpamare

Urdorfer Fasnacht 1997

Wenn Narren tierisch werden

Evolution 3

Jugendparlament-Party

Star Trek Albani

KV-Fäscht 96

Wint. Musikfestwochen I

Wint. Musikfestwochen I

Raves nach Streetparade 96

Streetparade 1996

Albanifest

Conny "Miss Albani" _Bachmann

Toastergeburtstag

Goa-Party im Kaufleuten

Polyparty

Futurescope 11

Party in der Magic Factory

Delphin-Party

Nacht der Photographie

Weil am Rhein

Eden-Party

Escape Rave

KV Fest 95

Festa do Brasil

Zippo

Inline Party Night

Wo einst die Fabrikarbeiter Eisen gossen, drehen seit Ende 1995 Go Karts ihre Runden. Doch letzen Samstag trieb man sich im Tempo Drom in Winterthur mit eigener Muskelkraft fort. Angesagt war eine Inline- Party mit coolem Sound und vielen DJ's. Die Sulzer Halle 193 ist heute fast 100jährig und dem Umzug der Sulzer Betriebe nach Oberwinterthur wurde auch die Halle 193 stillgelegt. 1994 fand im Rahmen der Musikfestwochen darin der Grossrave "Rave City" statt. Das Areal war ursprünglich vorgesehen für ein Verteilzentrum der Post; da dieses aber nicht realisiert wurde, wurde die Halle vermietet.

An jenem Abend wurde eine Indoor-Skatearea aufgebaut. Auf über 4500m2 wurde für jeden Skater das richtige geboten. Vom gemütlich relaxten Skaten auf dem fein asphaltierten Go Kart-Rundkurs über eine schweisstreibende Partie Inline-Hockey auf dem eigens dafür installierten Feld bis zum Obstacle-Parc mit Quarterpipes und Rails stand alles zur Verfügung, was das Inlineskater-Herz begehrt.

Zwar roch es noch verdächtig nach Auspuffgasen und verbrannten Gummi- Pneus doch dies konnte die zahlreichen Besucher nicht abhalten von nah und fern anzureisen. Selbst Autos vom Osten und dem tiefen Argau waren erschienen, obwohl dort die ultimativ megaobersupergeniale Radio Argovia-Party angesagt war. Denn wer wollte nicht schon lange mal mit seinen Inliners gemütlich durch Palmen flanieren? Eines dürfte nun wohl klar sein: In Sachen Fahrvergnügen dürfte an diesem Abend niemand zu kurz kommen sein.

Die riesige Halle wurde in zwei Zonen unterteilt; die vordere, etwas grössere Party Zone versetzte den Besucher mit echten Palmen in eine kalifornische Strandparty; der hintere Teil wurde als synthetisches Korallenriff ausgebaut, das mit Fischschwärmen und Pflanzen einer echten Unterwasserlandschaft in keinem Punkt nachsteht, ausser dass das Wasser weglassen wurde, um die Kugellager nicht allzu sehr zu strapazieren. Der fein asphaltierte Rundkurs begeisterte durch seine einmalige Länge von einem Drittel Kilometer und durch seinen geringen Rollwiderstand.

Die DJs, die Musik, die Dekoration, die vielen Verpflegungsmöglichkeiten und die zahlreichen anderen Attraktionen wie die Pro Team Shows versetzten das legendäre SULZER AREAL in dieser Nacht zum Inliner-Mekka.



Gaudimax (EMail) (knapp den Hagelkörnern entkommen)