zur Frontseite
4.4.1997

Internet

Zing, die Surfunterhaltung

Neues von MP3

Free EMail

Die "EMail@News"

Urteil gegen Link

Megazine

Radio Internet

NetNews April 98

EKommerz Umsätze

Radio Z Internet

Linkaustauch

Tips zur Providersuche

Babelfish

Radio Schawinski vs. Internet

Neues Uni- Internet

Das Spieglein

Konten im Internet

Politics

AOL: Zweifelhaftes Probeangebot

Werbeflut per EMail

Telecom / Swisscom

Internet-Finanzen

FIND IT! Suchen im Internet

VBZ im Internet

SwissGuide feiert Geburtstag

Karriere via Internet

Internet-Angebote

Internet via Satelit

Zürichs Domäne II

1. Mai 1997

Yahoo - Erfolgsgeschichte

Heike Makatsch

Zürichs Domäne

Clever und Smart?

Flirten übers Internet

Garderobe via Internet

Die Printmedien gehen online

Linkaustauch

Wer sucht der findet...

Explorer

Be Last

Tages-Anzeiger

EUnet bietet Volks-Account

Multimediapark

Revolucion on Line

Einheitsbrei im Web

Zürichs Domäne

Lange ists her, so etwa 2 Jahr, da entdeckte ich das Internet, genauer natürlich das Web. Genial, dachte ich, endlich eine globale Datenbank, bei der alle Informationen einfach zu finden sind. Das würde aber bedingen, dass sich alle an ein bestimmtes Format halten, oder sich alle Anbieter von Information zusammentun. Das wäre mal eine Globalisierung.

Aber denkste, jeder backt wieder sein eigenes Küchlein. So auch in Zürich. Man muss sich nur mal die existierenden Domainnamen anschauen. Schon länger gibt es www.zueri.ch, eines der wenigen Angebote, die es wirklich schon länger gibt als Biwidus. Nach ein paar Revisionen des Layouts ist es auch ein ansehnliches Angebot, auch wenn mir ein wenig die Übersicht verlorgen geht.

Weiter gibt es natürlich www.zurich.ch, das mehr für Auswärtige, als für Einwohner gedachte ist. Das Zeugs ist daher auch in Englisch gehalten. Soll ja jeder lesen können. Ebenfalls für Touristen ist www.zurichtourism.ch gedacht. Besonders nett ist dort die Hotelreseverierung. Alles Online.

Überraschender wird es dann aber bei www.zurichonline.ch, da wird, oder besser wurde, man nämlich nach Österreich weiterverlinkt! Unterdessen ist der Server abgeschaltet, resp. man landet bei www.tele.net auf einer "Wir bitten um Ihr Verständnis"-Seite. Die können mich lange bitten. Übrigens, kennen Sie die Bankomaten, die Sie bitten zu warten? Ich frage mich immer, was der Automat tut, wenn ich mich weigere

Und, wer hats noch nicht gesehen, unser geliebter Tag hat neben seiner eigenen Adresse auch noch eine Zürichadresse auf seiner Papiertitelseite. Nämlich www.zuerionline.ch. Dahinter verbirgt sich - nichts. Es ist nur ein Inhaltsverzeichnis der verschiedenen Angebote, die der Tagi anbietet. Finde ich mal wieder toll. Da sind wir nämlich wieder am Anfang des Artikels. Nicht mal ein einzelner Anbieter schaffts, sein Angebot einheitlich (das heisst brauchbar) zu gestalten. Und wenn er dann seinem eigens produzierten Sack Flöhe einen gemeinsamen Nenner überstülpt, soll das wahrscheinlich auch noch eine Leistung darstellen. Zusätzliche Werbung bringts aber auf jeden Fall.



Mr. Biwidus (EMail)
PS: Ich es fehlen noch ein paar ZH-Domainnamen, die gibts nächste Woche.