 |
CDs
Subzonic im Studio
Trip Hop klassisch
Metallica: Garage Inc.
Sens Unik: Pole Position
Depeche Mode mit Singlealbum
TGU: Rejoice Rejoice
Beastie Boys: Hello Nasty
Godzilla Filmmusik
MC*Solaar
Massive Attack: Mezzanine
Groenemeyer: Bleibt alles anders
NDW 2001
Bad Religion: No Substance
Vollgas (Zuger Punkband)
Wrecked Mob: Luzerner rappen
Pearl Jam machen "yield"
es geht uns gut
Glen of Guiness 2
Fanta Thomas D Solo
Metallica: Reload (Prereleaseparty)
Janet Jackson: Velvet Rope
Toy Dollz im Albani
Ry Cooder neues Album
Oasis: Be here now
2. Blümchen
Eignet sich Metallica für Kammermusik?
Patent Ochsner: Stella Nera
Computerliebe auf CD
Einstürzenden Neubauten und Multimedia
Gurd beweisen, dass Stille keine Tugend ist
Ein neues Uni-Gesetz
Plattenkritik Mr. Ed
Europäische Dance-Welt vergeht sich an Queen
Natacha: Venezia
KISS - Carnival of Souls
Gurd
Sens Unik
Asia: "Arena"
Züri West
Crank
Sendak: "Conversation"
Crank
Beatles
Lou Reed
Scuba Drivers
Sepultura
Nick Cave
Gotthard
Ain't Dead Yet
Jazzkantine
Queen
Pop Me Gallus
|
 |
Karneval der Seelen, oder was KISS für uns auf Lager haben...
In diesem Jahr ist in den USA wieder die KISS-manie ausgebrochen. Neben
Stars, wie Scott Ian von Anthrax, AC/DC, Metallica oder Sebastian Bach von
Skid Row (um nur einige zu nennen), besuchten Heerscharen von Amerikanern
quer durch alle Generationen die Shows der geschminkten Superhelden. Nun
machen sich Gene Simmons und seine Mannen bereit, Europa heimzusuchen. Bei
ihrer Europa Tour werden sie am 19. Dezember in Zürich zu sehen sein und
zwar mit dem Outfit, der Bühne und den Songs von 1977. Ein spezielles
Erlebnis, bei welchem KISS der Zeit ein Schnippchen geschlagen haben (na
ja fast, denn in den letzten 20 Jahren haben die Jungs ein bisschen Falten
gekriegt und auch der Bauch hat bei dem einen oder anderen ein bisschen
die Proportionen verändert, aber immerhin...)
Aber zurück zu ihrem neuen Album: Stille wars um die vier Hardrocker,
nachdem sie 1991 das Studioalbum Revenge herausgebracht hatten und ein
wenig später die Livescheibe Alive III. Dieses Jahr hingegen begann sich
aber einiges zu regen. Im Frühjahr erschien eine KISS Unplugged von einem
MTV Konzert, welches 1995 aufgenommen worden war und vor zwei Monaten eine
erneute Live Aufnahme von Konzerten aus den 70 ern mit dem passenden Namen
You wanted the best, you got the best. Neben diesen Konserven haben aber
KISS auch neues Material, welches sie seit etwa einem Jahr zusammenhaben,
aber noch nicht veröffentlicht haben. Biwidus hatte die Möglichkeit, einen
Mitschnitt vom neuen Album aus dem Studio sich zu Gemüte zu führen.
Aussagen über die Abmischung lassen sich nicht machen, da das Tape geheim
aufgenommen worden ist und wahrscheinlich einige Male kopiert.
Aussagen über das Album lassen sich aber sehr wohl treffen. Wie gesagt,
wird es den Namen Carnival Of Souls tragen und das Erscheinungsdatum ist
in den Sternen. Musikalisch lässt sich aber sagen, dass sich KISS
weiterentwickelt haben und zwar ist Carnival Of Souls düsterer und
grungiger ausgefallen. Kein Wunder, das Revenge-Album war entstanden, als
der Grungebegriff noch ausnahmslos auf Seattle bezogen worden ist. Die
Mehrheit der Songs ist in guter Unholy (einem bekannten Song vom Revenge-
Album) Manier geschrieben. Trotzdem finden sich einige Balladen darunter,
wie zB. I will be there, welche dann auch von Paul Stanley gesungen wird.
Im allgemeinen wechseln sich Simmons und Stanley, die beiden Köpfe der
Band beim Gesang brüderlich ab, wobei Gene Simmons die für ihn typischeren
düstereren Songs übernimmt.
Neben den stark vom Grunge beeinflussten Hate und Rain, welcher wiederum
einen starken Heavy-Metal Einschlag hat und entweder von Ace Frehley oder
Peter Criss gesungen wird, überzeugen vor allem Seduction of the Innocent,
welches wiederum viel Ähnlichkeit mit den älteren KISS-Songs hat und The
Jungle, bei welchem Einflüsse aus der arabischen Folklore verarbeitet
werden. Im Grossen und Ganzen, ein bisschen anderes KISS Album, mal sehen,
wie es ankommen wird.
|