zur Frontseite
22.10.1998

Fernsehen

Tele 24

Tele 24 Programmplatz

TopTV: Peters Wettershow

R.S. mit Tele 24

Top TV - Wetterkanal

Home Order TV

Das jüdische (?) TV

Videogang II

Viva 2: Connex

JugendTV: Videogang

SF 2

Neue Sexsendung: Night Talk

Kampf um TV-Gelder

Schlips

Zebra

Kidz auf DRS

EMD auf Hasli

Tele _M1 aktuell

Making of _Seidenstrasse

Meinungen zu Star Trek _Voyager

StarTrek _Voyager

Teleziitig

Eden's-Family

Sputnikgeburtstag

Züri 1

Waldtiere

Tele 24

Besen, besen sei's gewesen...

Man muss kein Zauberlehrling sein um die Sender auf einem Fernseher oder Videorecorder umzuprogrammieren. Da hat man sich nun jahrelang an seine Senderreihenfolge gewöhnt und dann kommt da so ein aufgemoztes Regionalprogramm und meint mit nationalen Ambitionen einen Platz in der ersten Knopfreihe meiner Fernsteuerung belegen zu dürfen. Mit mir nicht!

Historisch bedingt lag bis vor kurzem auf dem vierten Programmplatz meiner Glotze nämlich der deutsche Südwestfunk. Tele Zürich hatte sich mit einem der hintersten Plätze zu begnügen. Mit dieser Belegung war ich offenbar nicht der Einzige, sonst hätte Roger S. wohl nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt, diesen Platz zu kriegen. Seine Rechnung geht in der Regel auch auf, wenn man bedenkt, wiviele Leute keine Ahnung oder Lust und Zeit haben, ihre Fernseher und Videorecorder wieder umzuprogrammieren.

Im folgenden ein paar Tips für all jene, die auch auf dem eigenen Fernseher ein Mindestmass an Selbstbestimmung wahren wollen:

Wo finde ich die Senderkanäle und -Frequenzen?

Fragen Sie Ihren Kabelnetzbetreiber, der hat die Sender ja schlussendlich vertauscht. Im Raum Zürich ist das die Cablecom. Auf deren Webpage findet man für seine Region/Gemeinde die geltenden Kanalnummern und Frequenzen.

Wer hier wieder den Urzustand herstellen will, muss sich folgendes merken:

Programm                          Sender     Kanal  Frequenz
Südwestfunk  Baden-Württemberg    SWR / BW   S14    253,3
Tele 24 / Tele Züri			     S9     161,5

Wer jetzt nicht mehr weiss, wie man die Sender einstellt sollte schleunigst seine Bedienungsanlage wieder ausgraben. Das ist eine der wenigen Gelegenheiten einmal etwas darin zu lesen ;-) Unter den Stichworten "Sender programmieren" oder "nachträgliche Programmierung /änderung" sollten wir fündig werden. Auf Tunern älterer Bauart kann das Einstellen des Kanales oder der Frequenz zum Geduldsspiel werden. Am besten merkt man sich anhand seiner Frequenzliste, zwischen welchen beiden anderen Sendern sich die zu ändernden Programme befinden. Besser dran sind alle jene, welche den Kanal oder die Frequenz direkt eingeben können oder gar einfach nur die Programmplätze vertauschen müssen. Hilft alles nichts, bleibt nur noch die Suche nach einem technisch begabteren Bekannten oder der Gang zum Fachhändler.

N.B. dieses Mal ist Roger sogar über seinen eigenen Schatten gesprungen und hat eine eigene Webseite für Tele 24 einrichten lassen. Auf ganzen drei (sic!) Seiten wird da ein Wettbewerb (mal ehrlich, was soll ich mit Tele 24 Pässen), eine Programmstruktur und ein originelles Senderplatz-Script präsentiert.



Für Biwidus aus meinem Büro in Zürich, Christoph Protz (EMail) ;-)