zur Frontseite
21.8.1998

Fernsehen

Tele 24

Tele 24 Programmplatz

TopTV: Peters Wettershow

R.S. mit Tele 24

Top TV - Wetterkanal

Home Order TV

Das jüdische (?) TV

Videogang II

Viva 2: Connex

JugendTV: Videogang

SF 2

Neue Sexsendung: Night Talk

Kampf um TV-Gelder

Schlips

Zebra

Kidz auf DRS

EMD auf Hasli

Tele _M1 aktuell

Making of _Seidenstrasse

Meinungen zu Star Trek _Voyager

StarTrek _Voyager

Teleziitig

Eden's-Family

Sputnikgeburtstag

Züri 1

Waldtiere

Wetter

TopTV, über dessen Start wir auch schon berichtet haben, hat seinen Geist noch nicht ganz aufgegeben. Zwar hiess die Meldung Ende Juli, "wir danken für Ihre Aufmerksamkeit", kurz darauf wurde die Meldung aber zu "einem kleinen Unterbruch" umbenannt. Und der Unterbruch ist nun seit einer Woche vorbei.

Nun berichten wir hier nicht unbedingt über jeden Fernsehkanal, der mal einen kleinen Unterbruch hatte. Es hat sich aber nach diesem Unterbruch ein klein wenig was verändert. Die RailCam (Kamera in SBB-Lokomotive) ist zwar geblieben, aber die viertelstündliche Wettervorhersage gibt es nicht mehr. Sie wurde sozusagen zusammengefasst in einer eineinhalbstündigen Wettershow von 17:45 bis 19:15 jeden Abend. Und um diese geht es hier.

Nun fragt man sich natürlich, was es denn eineinhalb Stunden über das Wetter zu berichten gibt. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach, nämlich gar nichts. Peter Wick, manchmal mit seiner Assistentin, manchmal mit Hund, aber immer mit einer unzureichenden Regie, füllt die Zeit mit allerlei Gelaber, Faxen, Chips und Telefonanrufen von Zuhörern. Das funktioniert so ähnlich wie bei Frank Baumanns Ventil.

Die Sache ist, sorry, wirklich so ähnlich zum Ventil, dass es am einfachsten und am wichtigsten ist, die Unterschiede zur SF-Sendung aufzuzeigen. Da ist erstens einmal die Sendelänge. Dadurch, dass Peter mehr Zeit hat, ist die Sache viel entspannter. Es muss nicht unbedingt jeder vorbereitete Gag in eine knappe halbe Stunde hineingepfercht werden.

Weiter verarscht Peter seine Anrufer nicht. Wenigstens nicht dauernd. Das ist beim Ventil nämlich auf Dauer gar nicht so lustig. Am Anfang mag es noch spassig sein, aber mit der Zeit hat man mit den armen Leuten nur noch Mitleid, wenigstens mit denen, die es ernst meinen. Diese rufen aber beim Ventil immer weniger an. Bei Peter hingegen kommen zum einen Teil sachliche Fragen über das kommende Wetter an speziellen Orten und Anlässen. Zum anderen rufen Leute an, die einfach ein wenig plaudern wollen, oder ein gestelltes Rätsel lösen wollen.

Insgesamt höre ich da gerne hin und wieder rein, sofern ich Zeit habe (eine Wiederholung irgendwann um 22 Uhr wäre nicht schlecht). Von allen Schnurrisendungen ist mir Peter Wicks Wettershow die sympathischste, es lohnt sich daher, den Wetterkanal beim Fernseher doch noch zu programmieren (Rediffusion: S32), und das möglichst bald, denn momentan ist immer noch ungewiss, wie lange es die Show noch geben wird.



Mr. Biwidus (EMail)