|
Hackernews
Amigareview I
Sicherheitslücke bei MS Servern
Der Swisscom- Ueberwacher
Manipulierte Prozessoren
Microsoft 2000
Sicherheit bei Pagern
Musik für alle: MP3
Die Natel- Entschuldigung
Telefone abhören
Datendiebstahl mit IEX4
Keine 5555-Vebindung
Online Information
Was ist los mit Apple?
billiger telefonieren???
billiger Telefonieren
Störung im Videotex-Netz
MicroSoft wieder auf Systemerforschung
Der Trick mit Frames
AMD gegen Intel
Compi-Hilfe für die Züglete
MS IExplorer als Risiko
Sky - Karten
Telefonkarten
Cash Card
Redi Vision
Amigareview II
Fast Box
Amigareview I
|
|
Microsoft 2000
Giga warnt vor Microsoft-Programmen.
(ots) - Rund ein Drittel aller PC-Programme, die auf Softwarepaketen von
Microsoft basieren, werden über den Jahrhundertwechsel am 1.1.2000
hinaus nicht mehr einwandfrei funktionieren. Zu diesem Ergebnis
gelangt die Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Giga
Information Group Inc. (Cambridge, Massachusetts/USA) in ihrem
jüngsten Report "Microsoft Rethinks Its Position on Year 2000
Readiness". Die bisherige Aussage von Microsoft, dass die Mehrzahl
ihrer Pakete auf die Datumsumstellung vorbereitet seien, stimme zwar,
führe jedoch die Anwender in die Irre, wirft Giga dem weltweit
grössten Softwarehersteller vor. Der Grund: Die Jahr-2000-Garantie
beziehe sich ausschliesslich auf die ausgelieferten Pakete,
berücksichtige jedoch nicht die Verwendung bei Firmen und
Verbrauchern. Durch Einstellungen, Makros, Formeln und Programmierung
könnten Anwender unbeabsichtigt das Datumsproblem auslösen, dessen
Auswirkungen möglicherweise erst zum Neujahr 2000 sichtbar werden.
"Die Datums-Bombe steckt in jedem Microsoft-Programm, das vom
Anwender nicht von der Stange genutzt, sondern an seinen spezifischen
Bedarf angepasst wurde", fasst Giga-Analystin Stephanie Moore zusammen.
Nach Einschätzung der Giga Information Group hat Microsoft zwar
mittlerweile das Problem erkannt und Abhilfe versprochen - für 20
Prozent der betroffenen Firmen komme diese Hilfe allerdings zu spät,
heisst es im Report. Unternehmen bestimmter Branchen wie
Telekommunikation und Medizintechnik müssten schon zum Juni dieses
Jahres nachweisen, dass sie das Jahr-2000-Problem im Griff haben, um
regulatorische Massnahmen durch Aufsichtsbehörden zu vermeiden. Nach
heutigem Kenntnisstand sei jedoch sämtliche auf Microsoft-Programmen
basierenden Software als "zumindest potentiell Datums-gefährdet"
einzustufen.
|