Quack
Top TV - Der Wetterfroschkanal
Noch vor Schawinskis schweizweitem Egoaustrahlunsprodukt erreicht uns
seit heute eine weitere Werbeplattform mit dem verballhornungswürdigen
Namen TopTV. Sie erspart uns nun definitiv den Blick aus dem Fenster.
Hat man nach einigen Krämpfen seinen Fernseher überredet, den Kanal auch
wirklich anzuzeigen (Tip: Sonderkanal S32), wird man im Viertelstundentakt
mit Kachelmann und Co. berieselt, die einem sagen, wie das Wetter war,
ist und sein wird. Zur vollen Stunde wird jeweils eine neue Moderation
aufgenommen, die dann dreimal wiederholt wird.
Zwischen diesen Blöcken sind weitere Flimmerprodukte eingebaut, neben
tiefgründigem Wetterphänomenblabla von Kachelfrosch, hat man sich noch eine
HeliCam angeschafft, welche vielleicht schöne, ruhige Bilder der
schweizer Alpen liefern würde, die Sache ist aber so nervös geschnitten worden,
dass man sich richtiggehend nach SwissView von SF2 zurücksehnt.
Die Moderatoren (ausgenommen Kachelfrosch, der kanns halt einfach) geben
sich und haben Mühe, aber man gewährt ihnen ein Anfangsbonus. Richtig
schnusig war das Frauchen, dass gegen den CrossAir Typ prompt einen
Nasenstüber auf die Frage bekam, warum keine männliche Flugbegleiter auf den
Flügen eingesetzt würden (Antwort: Ja warum meinen Sie, dass Sie bei diesem
Fernsehen arbeiten?) Ein Bitte noch: streicht das Hochdeutsche von diesem
Kanal, es erzeugt überhaupt nicht die erwünschte Seriosität sondern
ist schlicht lächerlich.
Durch die ständigen Werbeunterbrechungen wird der Kanal richtiggehend
zerhackt und es wird eine grausam nervöse Stimmung erzeugt. Länger als
zehn Minuten sollte man sich die Sache nur anschauen müssen, wenn
man nachher einen Bericht schreiben muss. Ansonsten kann man seine
dringenden Wetterinformationswünsche bequemer und stressfreier per
Teletext auf SF1 erhalten.
|