zur Frontseite
9.2.1998

Produkte

Einkaufserfahrung von den USA

Digitaler Film

Weinkenner CD

Keine Mac Clones mehr

News aus dem PC- Sektor

Positiver PC- Kauf

Gratisfax

Ein Jahrhundertgame

Computer- LEGO

Promille- Rechner

Laserpointer

Namenssuche für Ford

Das Gotchi- Girl

Windows 98

Computer auf Zeit

PhotoVista. Panorama wir kommen.

Der Weisse Tod

Biwidus kompostieren?

Anruferanzeige beim Telefon

Hasta la vista! Alta Vista private eXtensions

Neue SBB Ticketomaten

Rückblick Computernews

Fahrradschlösser geknackt

Kontaktmittel gegen Störungsfälle

40 Jahre Anrufbeantworter

Fotowire, Abzüge über das Internet

Ende der Glühbirne?

Natel A-B-C-D-E...

GameStar

Fernsehen in der Strassenbahn

100x schneller ins Internet

Sicherer Schutz vor E-Mail-Spionage

Tinten-Nachfüllset

Postscript 3

Neue Kodak Produkte

RW - CD Rom

Digitale Kameras

Vobiskauf

Natel D und PC

Computerkauf

Mal was Positives...

Einkaufen ist ja nicht so meine Sache. Leider auch nicht bei Computern, da ich bei den MS-Computern nicht so der Experte bin. Dann stellt sich nämlich für mich, wie für alle anderen das Problem: Wo was kaufen? Irgendein Fertigcomputer, oder Einzelkomponenten zum Basteln bei vrak?

Ich habe mich für so was zwischendurch entschieden, ich habe mir die Komponenten ausgesucht und lies sie mir zusammenbauen. Die Wahl des Kaufortes fiel auf einen regionalen Computershop, und ich muss sagen, ich war positiv überrascht. Gaudimax hatte mit Vobis ja nicht so gute Erfahrungen gemacht, und so was Aehnliches erwartete ich bei meinem Kauf eigentlich auch.

Schon die Beratungszeit war dann aber ziemlich lang. Fast bei jeder von mir aufgelisteten Kompenente konnte mir der Verkäufer noch einige durchaus beachtenswerte Aenderungstips geben. Insgesamt kam mein Computer dann sogar billiger, als ich anfangs dachte.

Trotzdem dass ich den Computer in ein, von mir mitgebrachtes, Gehäuse einbauen lassen wollte, dauerte der Zusammenbau nur einen Tag! Noch am gleichen Tag erhielt ich ein Mail, mein Computer sei bereit. Auch beim Abholen wurde mir meine Kiste dann allerdings nicht einfach an Kopf geworfen, sondern ich konnnte die Mühle zuerst ausprobieren. Wer schon mal beim Knorpelfisch einkaufen war, weiss solche Bedienung zu schätzen.

Und bis jetzt läuft die Maschine einwandfrei, bis auf die einzelnen Abstürze von Netscape 4.03, das anscheinend noch seine Macken hat. Die Geschwindigkeit ist, trotzdem dass ein 233 MHZ Pentium heute nicht mehr das neuste ist, erstaunlich, leider wird das meiste wieder von den zu grossen Programmen unter Windows wieder aufgesogen.

Zum Schluss dann allerdings doch noch ein negativer Punkt zum Einkauf (damits nicht ganz nach Werbung aussieht - es sollte eigentlich auch keine sein): Schon ein paar Tage danach erhielt ich unaufgefordert per EMail weitere Angebote. Leider auf die übelste Art gemacht, indem man einfach ins to: Feld der Mail mehrere Emfpänger setzte. Damit erhielten mal wieder mir fremde Leute meine Adresse. Schade.



Mr. Biwidus (EMail) findet das Amigasystem immer noch besser.