zur Frontseite
Köln
12.10.97

Produkte

Einkaufserfahrung von den USA

Digitaler Film

Weinkenner CD

Keine Mac Clones mehr

News aus dem PC- Sektor

Positiver PC- Kauf

Gratisfax

Ein Jahrhundertgame

Computer- LEGO

Promille- Rechner

Laserpointer

Namenssuche für Ford

Das Gotchi- Girl

Windows 98

Computer auf Zeit

PhotoVista. Panorama wir kommen.

Der Weisse Tod

Biwidus kompostieren?

Anruferanzeige beim Telefon

Hasta la vista! Alta Vista private eXtensions

Neue SBB Ticketomaten

Rückblick Computernews

Fahrradschlösser geknackt

Kontaktmittel gegen Störungsfälle

40 Jahre Anrufbeantworter

Fotowire, Abzüge über das Internet

Ende der Glühbirne?

Natel A-B-C-D-E...

GameStar

Fernsehen in der Strassenbahn

100x schneller ins Internet

Sicherer Schutz vor E-Mail-Spionage

Tinten-Nachfüllset

Postscript 3

Neue Kodak Produkte

RW - CD Rom

Digitale Kameras

Vobiskauf

Natel D und PC

Kann man Biwidus kompostieren?

Nun ja, wer oder was ist Biwidus, dies haben sich sicher die meisten Leser schon gefragt. Männlich oder weiblich? Oder gar essbar? Darauf gibts auch einige Antworten, doch: Ist Biwidus kompostierbar?

(ots) - Einen Tag vor Beginn der internationalen Ernährungsmesse Anuga hat die Münchner Danone GmbH den ersten vollständig kompostierbaren Joghurtbecher präsentiert. "Oeko-Cup" heisst die bahnbrechende Innovation auf dem Verpackungssektor für Milchfrischprodukte, die der Generaldirektor der Danone GmbH Deutschland, Bernard Hours, am Freitag in Köln vorstellte. "Mit dem "Oeko-Cup" unterstreicht Danone erneut seine Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Milchfrischprodukte", sagte Hours.

Ab Januar 1998 will Danone den "Oeko-Cup" zunächst als Verpackung für die neun Sorten seiner Joghurtmarke "Danone Jahreszeit" einsetzen. Ausgangsmaterial sind Zuckerrüben. Der Verbraucher erkennt den "Oeko-Cup" an seiner eierschalenähnlichen Farbe und dem Aufdruck "Becher kompostierbar". Der neue Joghurtbecher besitzt die gleichguten Gebrauchseigenschaften wie herkömmliche Kunststoffbecher aus Polypropylen (PP) oder Polystyrol (PS).

Damit die für 1998 geplanten 40 Millionen "Oeko-Cups" kompostiert werden können, nutzt Danone die Infrastruktur des Dualen System Deutschland. Das heisst, die Verbraucher können die "Jahreszeit"-Becher nach Gebrauch wie bisher in die Gelbe Tonne oder die Gelben Säcke geben. Die eierschalene Becherfarbe ermöglicht, dass die Becher von den herkömmlichen Kunststoffen getrennt und an Kompostieranlagen weitergeleitet werden. Für den heimischen Gartenkomposter sind die Becher dagegen weniger geeignet, weil hier die erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die zur Kompostierung nötig sind, meist nicht erreicht werden.

Nachtrag

Biwidus hat NICHTS mit dem Namensvetter Bifidus-Joghurt zu tun. Sie sind weder verheiratet, verschwägert noch verwittwet. Und in gar keinem Fall jedoch Fusioniert.



OTS, bearbeitet von Gaudimax (EMail)