zur Frontseite
4.9.1997

Jugend

Jugend macht Politik

Jugendsession 1998

Junge Schweiz und Europa

100 Jugendliche an ZH Vorsession

Jugendflyer Thalwil

Jugendsession 97 light

Drugs Suck

Jugendfilmfestival

Jugend forscht

Blocher im Nirwana

Film: Das lange Schweigen

Making of... a Jugendvideo

Lehrstellen schaffen

CH-Jugendfilmfestival II

CH- Jugendfilmfestival

Ein neues Uni-Gesetz

Patchwork

Luxparade

Semesterbeginn Uni

Sackgeldaktion

Jugendwerbung

Globaler Schulstreik

Broschüre für arbeitslose Lehrlinge

Megafestival der (sozialdemokratischen) Weltjugend

Jugendfilm ?

Jugendsession on the Web

Globale Initiative

Jugendrat

Jugendsession: Infobroschüre

Drugs Suck - Filmregie statt Ecstasy!

Am Rande der Internationalen Funkausstellung in Berlin stellte RTL2 eine medienpädagogische Aktion der besonderen Art vor: "Drugs Suck - Filmregie statt Ecstasy!" - Jugendliche drehen Filme gegen die Sucht. In Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Institut Jugend Film Fernsehen schreibt der Münchner Sender einen Wettbewerb aus, der einerseits die Kreativität und Medienkompetenz junger Zuschauer anspricht und andererseits die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht fördert. Schirmherr der Aktion ist der Schweizer Popstar DJ BoBo.

Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren haben die Chance, sich mit ihrem selbstgedrehten Videoclip an dem Wettbewerb zu beteiligen. In den bis zu fünf Minuten langen Clips soll es um Vorstellungen, Gedanken und Meinungen von Jugendlichen zum Thema Sucht gehen.

Anfang 1998 wird eine unabhängige Jury von Fernsehschaffenden, Clipproduzenten, und Medienpädagogen über die Preisträger entscheiden. Im Vordergrund stehen nicht Geld- oder Sachpreise, sondern die Ausstrahlung der Clips im Fernsehen und eine Praktikum bei RTL2. Außerdem werden die Siegerbeiträge bei verschiedenen Jugendfilmfestivals in Deutschland präsentiert.



Ein Bericht der Internet-Nachrichtenagentur ots, bearbeitet für Biwidus von Gaudimax (EMail).