![](../../symb/dotClear.gif) |
Allerlei
Bildertorten
Die Privat-Armee
Wolfgang Borchert Fanclub
Süsser Anschlag auf Gates
Zähneputzenrekord
Billige Lautsprecher
SBB präsentiert Gleis 7
Flugzeuge werden Casinos
Schwindel um Weltrekordversuch
Aidstag
Gleichstellungsbroschüre
Bussenbilanz
Schweizer _InterbrigadistInnen
Clit care
Femintim
Europafest
Polybahn
Graubünden
Neu-alte Nationalhymne
Kinderfotos
Frauen in Militär
|
![](../../symb/dotClear.gif) |
Zähneputzen fürs Guinness Buch der Rekorde
Zur grössten Zahnputzaktion der Welt versammelten
sich am Samstag 1191 Zahnputzwillige in Lörrach. Die von dem
ortsansässigen Hersteller von aronal und elmex Zahnpasta ins Leben
gerufene Aktion sollte im Vorfeld zum bundesweiten Tag der
Zahngesundheit über Mundhygiene aufklären und zum häufigeren Gebrauch
der Zahnbürste motivieren. Alle Mitwirkenden erhielten dazu die
nötigen Utensilien in einem kleinen Bauchladen zum Umhängen. Darunter
war auch ein Zahnpflege-Taschenset mit Aktionsaufdruck, das jeder
Teilnehmer zur Erinnerung mit nach Hause nehmen durfte. Unter
fachgerechter Anleitung einer Prophylaxefachfrau wurden tatsächlich
drei Minuten lang die Zähne geputzt - anstatt der durchschnittlich
üblichen 40 Sekunden. Die Aktion wird zum Eintrag in das Guinness
Buch der Rekorde angemeldet.
Nach Erkenntnissen der Zahnmedizin ist es erwiesen, dass 90 Prozent
aller Zahnschäden durch die richtige Zahnpflege vermieden werden
können. "Das Wissen muss jedoch immer wieder aufgefrischt werden,
damit sich keine falschen Zahnputzgewohnheiten einschleifen", so
Pressesprecherin Inge Boscheinen. "Als einer der marktführenden
Hersteller von Zahnpflegemitteln (aronal, elmex, meridol) möchten wir
mit dieser Aktion einen Beitrag für mehr Zahngesundheit in
Deutschland leisten." Der Tag der Zahngesundheit am 25. September ist
ein bundesweiter Aktionstag. 30 Spitzenverbände von Zahnärzten über
Krankenkassen bis hin zu Gesundheitsämtern organisieren dazu
Zahnputzunterricht und Aufklärung über Zahn- und
Zahnfleischerkrankungen in Städten und Gemeinden.
|