zur Frontseite
30.8.1997

Zeitungen

Out für Linkszeitung

98, die Zeitung

die grosse zeitung

Neue linke Zeitung

Die starke Mädchenzeitschrift

Neuer Tagi

NZZ im Internet

Die Abendzeitung

Aargauer Zeitungsfusion

Toaster wird 25i

Schwarz auf weiss in Farbe

Der Tages Anzeiger hat ein neues Layout. Wissen wir alle schon. Haben wir schliesslich alle schon gesehen. Und wir wurden ja in mehreren Artikeln im Tagi selber darauf vorbereitet. Grosses Trara in der ersten neuen Ausgabe.

Irgendein ein Heini wurde eingeflogen und entwarf das neue Layout. Von dem stamme auch das Zitat: "Eine Zeitung soll aussehen wie eine Zeitung" (Darum sieht Biwidus auch aus wie ein Biwidus). Na, jedenfalls sieht die Sache jetzt, wie ein Leserbrief treffend bemerkt, doch eher aus, wie eine farbig bebilderte Todesanzeige.

Kann man so sehen. Oder auch nicht. Ist aber auch egel. Inhaltlich hat sich rein gar nichts geändert, von besserer Uebersicht kann keine Rede sein. Die früher fettgedruckten Einleitungen sind verschwunden, was das Lesen der Zeitung nicht gerade einfacher macht, denn so leicht findet man nun nicht mehr heraus, um was es in einem Artikel geht. Bei Bund- und Rubrikenreihenfolge ist alles beim alten geblieben.

Ingesamt hat TA-Media es aber verpasst, die letzten beiden ärgerlichen Aenderungen an ihrer Zeitung rückgängig zu machen. Da wäre einerseits das "TV kläglich" (ebenfalls Zitat aus einem Leserbrief). Andererseits die Abschaffung des Garfields. Seither ist ein Frühstück mit Tagi einfach nur noch die Hälfte wert.


Alter Wein in neuen Schläuchen?

Neues Kleid für den Tages Anzeiger.

Gegen 30 Jahre sollen seine Leser das bisherige Outfit des Tagi jetzt vorgesetzt bekommen haben, da tut ein bisschen Veränderung sicher gut. Seit ein paar Tagen gibt es ihn nun schon den neuen Tagi, aber was ist denn nun anderst? Sicher praktisch ist, dass ich jetzt auch ohne Brille das dicke fette Datum auf der Frontseite lesen kann. Einen kleinen Farbklecks hat auch das zürcher Wappen abbekommen, wie nett ;-) und etwas aufgeräumter ist der Titelbalken jetzt auch, der ganze störende Kleinkram ist nach unten verschwunden. Ein unantastbares Heiligtum scheint aber das greulich antiquierte Logo des Tages Anzeiger selber geblieben zu sein, naja. Immerhin hat man im Hause TA gemerkt, dass die Welt ja eigentlich bunt ist und beglückt uns zunehmend mit farbigen Bildern. Farbig heisst ja nicht automatisch Boulevardblatt.

Eigentlich dachte ich, dass eine solch grosse Umstellung ein freudiges Ereigniss ist, desshalb habe ich nicht ganz kapiert, was die vielen dicken schwarzen Trauerbalken sollen, mal sehen, vieleicht verschwinden sie ja noch. Oder hat sich auf diese Art der extra eingekaufte Designer aus N.Y. Roger Black (est nomen omen?) verewigt? Natürlich hat auch das Schriftbild sein Fett mit abbekommen. Während der eigentliche Text gut lesbar ist, kann man das von den Titeln und den Leads nicht gerade sagen. Auffällig wird dies erst Recht auf Seiten mit vielen Einzelstories wie der Kehrseite, da ist für mich die Übersicht schlicht verloren gegangen. Irgendwie werde ich auch den Eindruck nicht los, dass der neue TA ein Gemisch aus vielerlei anderen Blättern wie Weltwoche, Sonntags Zeitung etc. ist. Aber es war wohl alles schon mal da und was eigentlich neuse zu finden ist nicht immer leicht. Den Touch Weltwoche finde ich eigentlich ganz gut, manifestiert er sich doch in einer neuen Bildsprache und mehr Platz für einzelne Stories.

Im grossen Ganzen gefällt er mir aber der neue Tagi und bis zum nächsten Wechsel habe ich mich sicher auch an gewisse störende Details gewöhnt ;-)



Mr. Biwidus (EMail) / Christoph Protz (EMail)