zur Frontseite
30.7.1997

Produkte

Einkaufserfahrung von den USA

Digitaler Film

Weinkenner CD

Keine Mac Clones mehr

News aus dem PC- Sektor

Positiver PC- Kauf

Gratisfax

Ein Jahrhundertgame

Computer- LEGO

Promille- Rechner

Laserpointer

Namenssuche für Ford

Das Gotchi- Girl

Windows 98

Computer auf Zeit

PhotoVista. Panorama wir kommen.

Der Weisse Tod

Biwidus kompostieren?

Anruferanzeige beim Telefon

Hasta la vista! Alta Vista private eXtensions

Neue SBB Ticketomaten

Rückblick Computernews

Fahrradschlösser geknackt

Kontaktmittel gegen Störungsfälle

40 Jahre Anrufbeantworter

Fotowire, Abzüge über das Internet

Ende der Glühbirne?

Natel A-B-C-D-E...

GameStar

Fernsehen in der Strassenbahn

100x schneller ins Internet

Sicherer Schutz vor E-Mail-Spionage

Tinten-Nachfüllset

Postscript 3

Neue Kodak Produkte

RW - CD Rom

Digitale Kameras

Vobiskauf

Natel D und PC

Kontaktmittel beheben Störungsfälle

Kontaktmittel können rund 90 Prozent aller Störungsfälle bei Geräten im Sektor der Unterhaltungselektronik beheben. Meist verhindert Oxidbildung die einwandfreie Übertragung der Signale.

(ots) - Über 90 Prozent aller Betriebsstörungen bei Unterhaltungselektronik-Geräten sind nach einem Bericht der Zeitschrift "stereoplay" auf mangelhafte Verbindungen, etwa durch defekte Umschalter oder Steckkontakte zurückzuführen. Dabei lassen sich die meisten dadurch entstehenden Defekte wie verzerrte Tonsignale, Knackser oder Aussetzer durch den Einsatz von geeigneten Kontaktmitteln beheben.

Diese Mittel enhalten Substanzen auf petrochemischer Basis, die den durch Oxidbildung entstehenden Belag auf den Kontaktflächen der Steckverbindungen beseitigen und einer Neubildung entgegenwirken. Als besonders empfehlenswert für die Beseitigung solcher Störungsfälle stuft "stereoplay" das Industrieprodukt Pro Gold der US-Firma Caig ein. Dies sei mit Preisen zwischen 30 und 60 Mark je nach Packungsgrösse bezahlbar und wirke absolut zuverlässig.



Ein Bericht der Internet-Nachrichtenagentur ots, bearbeitet für Biwidus von Gaudimax (EMail).