Kontaktmittel beheben Störungsfälle
Kontaktmittel können rund 90 Prozent aller Störungsfälle bei
Geräten im Sektor der Unterhaltungselektronik beheben. Meist verhindert
Oxidbildung die einwandfreie Übertragung der Signale.
(ots) - Über 90 Prozent aller Betriebsstörungen bei
Unterhaltungselektronik-Geräten sind nach einem Bericht der
Zeitschrift "stereoplay" auf mangelhafte Verbindungen, etwa durch
defekte Umschalter oder Steckkontakte zurückzuführen. Dabei lassen
sich die meisten dadurch entstehenden Defekte wie verzerrte
Tonsignale, Knackser oder Aussetzer durch den Einsatz von geeigneten
Kontaktmitteln beheben.
Diese Mittel enhalten Substanzen auf petrochemischer Basis, die
den durch Oxidbildung entstehenden Belag auf den Kontaktflächen der
Steckverbindungen beseitigen und einer Neubildung entgegenwirken. Als
besonders empfehlenswert für die Beseitigung solcher Störungsfälle
stuft "stereoplay" das Industrieprodukt Pro Gold der US-Firma Caig
ein. Dies sei mit Preisen zwischen 30 und 60 Mark je nach
Packungsgrösse bezahlbar und wirke absolut zuverlässig.
|