|
Kino
TGU: Rejoice Rejoice
Kinonacht 98 im HB
Jugendfilmtage 1998
Kino an See
Bandits
Matilda
Star Trek VIII
Milena _Moser
ID4
Kino am See
Cinéville-Erlebnis
Pool Open Air Kino
Werner II
The lost Generation
Jugendfilm 96
Kids in Diskussion
James Bond, Meinungen
Johnny Mnemonic
|
|
Bandits, coole Kino-Banditen
Selten einen so coolen Actionfilm gesehen, der nicht aus der Filmküche
Hollywoods stammt. Die Deutsche Katja von Garnier hat zusammen mit vier
völlig unterschiedlichen Schauspielerinnen nicht nur einen spannungsreichen
und filmisch ausgezeichneten Beitrag gemacht, sondern es auch noch fertig
gebracht, die echten Akteure auf dem echten Soundtrack singen und spielen
zu lassen. Das haben nur wenige gewagt bisher, aber im ganzen Film und auf
CD spielen tatsächlich die
"Bandits":
Jasmin Tabatabai, die Schöne von der Putzfraueninsel
(als Luna), Katja Riemann (Emma), Nicole Krebitz (Angel) und Jutta
Hoffmann (Marie).
Die Handlung ist eigentlich typisch für einen Roadmovie und erinnert
zugleich an die Blues Brothers und Bonnie & Clyde. Vier
grundverschiedene junge Frauen mit ihrer eigenen individuellen
Vergangenheit nützen die Gunst der Stunde und verdünnisieren sich als
Frauenband. Sängerin und Frontfrau Luna, die hübsche junge Angel und die
introvertierte Marie nehmen die kühle Drummerin Emma in Schlepptau und
reisen durch die Bundesrepublik. Am Schluss werden sie
geschnappt und gekillt. So weit so gut.
Das spezielle aber ist die musikalische Seite des Filmes,
die Frauen nennen sich die "Bandits" und spielen absolut geilen Rock mit
punkiger Atmosphäre. Dass dabei die Schauspielerinnen gleich selbst
spielen und die CD unter dem Bandnamen verkauft wird, gibt dem ganzen
einen wahnsinnig authentischen Touch. Klar, Freizeitmusikerin Jasmin
Tabatabai ist die Anführerin der Band und trägt auch die ganze Musik.
Ihre Stimme und ihr Gitarrenspiel machen den Reiz des Banditinnensounds
aus. Aber Schlagzeugerin Riemann hält gut, wenn auch im Film eher verhalten,
mit, Keyboarderin Hoffmann wirkt als ruhiger Pol in jeder Beziehung und
Bassistin Krebitz hat was stark erotisches in ihrem sonst eher
scheuen Spiel.
Nicht nur der Soundtrack ist hörenswert, auch der Film selbst ist 1a. Denn
die fünf Frauen (samt Regisseurin von Garnier) halten sich super, sie
spielen genau die Charaktere, die ihnen zugeschrieben wurden. Vor allem
Jutta Hoffmann als Marie wirkt, wenn auch das vierte Rad am Wagen,
sehr stark. Das bipolare System Tabatabai-Riemann spielt, und die Girls
geben dem ohnehin guten Plott eine persönliche Note. Bandits ist nicht nur
als Film sehenswert, sondern auch als Charakterstudie von vier interessanten
Frauen. Leider war die Biwidus-Redaktion während der Premiere in den
Ferien.
|