Das Ende der Glühbirne?
Hat die vor 118 Jahren erfundene Glühbirne ausgedient? Weiss
strahlende Leuchtdioden (LEDs) könnten jetzt die Glühbirne ersetzen.
Die Deutsche Firma Loptique in einem Tischlampenkopf 50 rot-, grün-
und blauleuchtende LEDs kombiniert. Nach den Gesetzen der additiven
Farbmischung vereinigen sie sich zu weissem Licht.
Rote und
grüne LEDS werden schon seit Jahren in Stereoanlagen und Autos
eingebaut. Statt durch eine Glühwendel fliesst der Strom durch einen
Halbleiter-Chip aus Galliumarsenid oder Galliumphosphat. Mit
Galliumnitrid konnte vor ein paar Monaten eine blaue LED hergestellt
werden.
Dem Fraunhofer-lnstitut gelang es jetzt, diese Technik
weiterzuentwickeln und mit nur einer LED weisses Licht zu erzeugen.
Die Forscher versetzten das Galliumnitrid mit bestimmten Farbstoffen.
Unter der Wirkung des blauen Lichts werden sie zum Leuchten in einer
anderen Farbe angeregt.
Durch Mischung beider Farben entsteht Weiss.
LEDs haben eine Lebensdauer von 100.000 Stunden und sparen gegenüber
Glühbirnen 80 Prozent Energie.
|