zur Frontseite
Singapur
14.6.1997

Produkte

Einkaufserfahrung von den USA

Digitaler Film

Weinkenner CD

Keine Mac Clones mehr

News aus dem PC- Sektor

Positiver PC- Kauf

Gratisfax

Ein Jahrhundertgame

Computer- LEGO

Promille- Rechner

Laserpointer

Namenssuche für Ford

Das Gotchi- Girl

Windows 98

Computer auf Zeit

PhotoVista. Panorama wir kommen.

Der Weisse Tod

Biwidus kompostieren?

Anruferanzeige beim Telefon

Hasta la vista! Alta Vista private eXtensions

Neue SBB Ticketomaten

Rückblick Computernews

Fahrradschlösser geknackt

Kontaktmittel gegen Störungsfälle

40 Jahre Anrufbeantworter

Fotowire, Abzüge über das Internet

Ende der Glühbirne?

Natel A-B-C-D-E...

GameStar

Fernsehen in der Strassenbahn

100x schneller ins Internet

Sicherer Schutz vor E-Mail-Spionage

Tinten-Nachfüllset

Postscript 3

Neue Kodak Produkte

RW - CD Rom

Digitale Kameras

Vobiskauf

Natel D und PC

CDMA

Die Telekommunikationsunternehmen Lucent, Motorola, Nortel und Qualcomm sind dabei, digitale drahtlose Standards der nächsten Generation zusammen zu entwickeln.

Die führenden Lieferanten von Code Division Access (CDMA) - Einrichtungen für Telefonhörer und Infrastruktur in der globalen Branche für drahtlose Einrichtungen gaben bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit mit der CDMA Development Group und mit Standardorganen weltweit planen, um genaue Angaben für die drahtlosen Kommunikationsstandards der nächsten Generation zu entwickeln. Die Bekanntgabe wurde zusammen von Lucent, Motorola, Nortel (Northern Telecom) und Qualcomm zu Beginn des Second Annual CDMA World Congress vorgenommen.

Dieses neue Third Generation (3G) - System nutzt eine CDMA-Technologie mit breiterer Bandbreite, basierend auf IS-95, um einen fortschrittlichen drahtlosen Service zu gewährleisten, einschliesslich hoher Stimmqualität bei gebührenpflichtigen Anrufen, Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, Video und Anwendungen im Multimedia-Bereich.

Die vorgeschlagenen Standards werden den Anforderungen der International Telecommunications Union (ITU) für den IMT-2000 Hochgeschwindigkeitstransport von Daten an einen einzelnen Teilnehmer gerecht und gehen noch darüber hinaus. Diese Anforderungen schliessen drahtlose Daten von 144 Kilobite pro Sekunde (kbps) bei mobilen Geschwindigkeiten und 2 Megabite pro Sekunde in einem unbeweglichen Umfeld mit ein.

Ein Schlüsselaspekt der neuen Angaben besteht darin, dass sie sich herausbilden würden aus - und kompatibel sein würden mit - den drahtlosen Systemen heutzutage, die die Air Interface-IS-95 CDMA und ANSI-41-Netzwerke nutzen. Diese neuen Angaben können auf jedes Frequenzband angewendet werden, so dass der fortschrittliche Service im gegenwärtigen Frequenzband bei Funktelefonen, dem gegenwärtigen PCS-Frequenzband und zukünftigen FPLMTS-Frequenzverteilungen eingesetzt werden kann.

"Unser Ziel bei der Zusammenarbeit in der Entwicklung dieser neuen Angaben für Air Interfaces und Netzwerke ist es, den Bedienern bedeutende Anreize zu vermitteln, CDMA als ihre neue und zukünftige digitale Technologie in Betracht zu ziehen und die gegenwärtigen IS-95-Teilnehmer mit einem Abwanderungsweg zur nächsten Generation von drahtlosem Service zu versorgen, um ihre gegenwärtigen Anlagen in den CDMA-Netzwerken weltweit zu schützen. Zusätzlich dazu werden die Angaben die Teilnehmer im neu geöffnetem Spektrum in die Lage versetzen, ihre Systeme in die grosse Gemeinde der auf IS-41 basierenden Netzwerke zu integrieren", sagten die Firmen in einer gemeinsamen Erklärung.

Bis jetzt haben die vier Firmen Verträge miteinander, um kommerzielle CDMA-Systeme oder Testsysteme in mehr als 25 Ländern zur Verfügung zu stellen.

"Der grosse Erfahrungsschatz, den jede Firma aus ihrem weltweiten Einsatz von IS-95 für kommerzielle CDMA-Funktelefone und PCS-Systeme erlangt hat, wird uns in die Lage versetzen, unsere einzelnen Kunden mit einer glatten Entwicklung von heutigen IS-95-Systemen hin zu einer CDMA-Technologie mit grösserer Bandbreite zu versorgen, ohne neue Netzwerke von Grund auf zu erstellen und mit fortdauernder Unterstützung gegenwärtiger Teilnehmerbereiche bei IS-95", sagten die Firmen.

Unter den einschneidenden Serviceleistungen und Anwendungen, die durch die neue drahtlose Technologie verbessert wurden, befinden sich globale Verbindungsmöglichkeiten, drahtloser Video-Service, Telefonkonferenzen per Video, Internetzugang und interaktive Unterhaltung. Die vier Firmen erwarten, dass die neuen Angaben eine Leistung erreichen, welche gleichbedeutend ist mit der Leistung anderer öffentlich bekanntgegebener Vorschläge für 3G-Systeme, oder noch besser ist als diese. Die vier Firmen gaben an, dass sie auch fortfahren werden, die Entwicklung anderer Standards von Third Generation in anderen Regionen der Welt zu unterstützen.

Die neuen Angaben würden den erneuten Gebrauch von IS-41 Netzwerkelementen ermöglichen, einschliesslich - jedoch nicht begrenzt auf - Schalter, Home Location Register, Visitor Location Register, Interworking Functions und Teilnehmer-Datenbanken. Die Angaben werden zudem den erneuten Gebrauch von gegenwärtigen PSTN-Schnittflächen und verwaltenden Elementen ermöglichen, einschliesslich Systemen zur Erstellung von Rechnungen und Systemen für Netzwerk-Management.

Die vier Firmen haben mit der Arbeit begonnen, um diese neuen Angaben im TR45 Subcommittee der Telecommunications Industry Association zu entwickeln. Die Angabe wird dann der ITU zur Standardisierung vorgelegt.

Es wird erwartet, dass die ersten Systemanwendungen der vorgeschlagenen Angaben zum Jahr 2000 in kommerziellen Betrieb gehen. Teilnehmer in Japan, China, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten haben schon grosses Interesse an der Übernahme dieser Technologie der neuen Generation bekundet.



Ein Bericht der Internet-Nachrichtenagentur ots, bearbeitet für Biwidus von Gaudimax (EMail).