Lautsprecherboxen
Ist es dir auch schon mal passiert: du wartest am Strassenrand auf
Kollegen oder auf das Tram. Da hält ein kleiner Mietlastwagen neben dir
an. Ein cooler Typ haut dich vom rechten Führersitz an, er habe eine etwas
komische Frage. In der Annahme, er frage nach einer Adresse, gehst du hin.
Daraufhin fragt er dich, ob du nicht günstige Lautsprecherboxen aus einer
Fehllieferung kaufen möchtest.
Bei den Boxen handelt es sich dann durchaus um gute Qualität, z.B. der
Marke "JBL". Selbst Datenblätter und Lieferscheine werden dir gezeigt. Der
Preise liegt etwa bei einem Drittel des üblichen Preises. Die Story, warum
das so billig ist, ist immer die gleiche. Man habe bei der Auslieferung
aus versehen zu viel mitgenommen und wolle die Ware jetzt billig
verscherbeln, anstatt sie zurückzubringen.
Irgendjemand scheint da ein ziemliches Auslieferungschaos zu haben. Denn
die Sache ist mir, sowie etwa 3 weiteren Kollegen schon passiert. Und das
über Monate verteilt. Da wird es sich kaum um Auslieferungsfehler
handeln.
Woher mögen die Boxen dann kommen? Sie sind geklaut, lautet ein Gerücht.
Herr Kistler vom Pressedienst der Stadtpolizei weiss allerdings nichts
davon. Bei der Polizei sei weder eine Anzeige eingegangen, noch seienen
Leute mit solcher Ware kontrolliert worden.
Soll man denn zugreiffen, wenn man angequatscht wird? Strafbar macht man
sich laut Herrn Kistler nur dann, wenn man beim Kauf Hehlerei vermuten
muss, wenn also Waren krass unter ihrem vermuteten Wert verkauft werden.
Allerdings ist für den einzelnen die Story mit der Fehlauslieferung
ziemlich überzeugend.
|