zur Frontseite
11.5.1997

Internet

Zing, die Surfunterhaltung

Neues von MP3

Free EMail

Die "EMail@News"

Urteil gegen Link

Megazine

Radio Internet

NetNews April 98

EKommerz Umsätze

Radio Z Internet

Linkaustauch

Tips zur Providersuche

Babelfish

Radio Schawinski vs. Internet

Neues Uni- Internet

Das Spieglein

Konten im Internet

Politics

AOL: Zweifelhaftes Probeangebot

Werbeflut per EMail

Telecom / Swisscom

Internet-Finanzen

FIND IT! Suchen im Internet

VBZ im Internet

SwissGuide feiert Geburtstag

Karriere via Internet

Internet-Angebote

Internet via Satelit

Zürichs Domäne II

1. Mai 1997

Yahoo - Erfolgsgeschichte

Heike Makatsch

Zürichs Domäne

Clever und Smart?

Flirten übers Internet

Garderobe via Internet

Die Printmedien gehen online

Linkaustauch

Wer sucht der findet...

Explorer

Be Last

Tages-Anzeiger

EUnet bietet Volks-Account

Multimediapark

Revolucion on Line

Einheitsbrei im Web

Internet via Satelit

FCC richtet neue Frequenz für stratosphärischen Internetservice ein.

Sky Station International, (SSI) Inc. der Weltführer in stratosphärischer Telekommunikation, gab bekannt, dass die Federal Communications Commission (FCC) (In der Schweiz zu vergleichen mit dem Bundesamt für Kommunikation BAKOM) die Verwendung seiner Technologie im 47GHz - Frequenzbereich genehmigt hat. Die stratosphärische Telekommunikation verwendet "Sky Stations" (TM), die in 21 km Höhe über der Erde plaziert Millionen von drahtlosen Hochgeschwindigkeits-Internetlinks zu den Laptops und PCs der Benutzer herstellen. Die Entscheidung der FCC bedeutet eine erstmalige Zusage der Regierung an einen Telekommunikationsdienst.

"Wir sind ausgesprochen begeistert, dass die FCC unseren Enthusiasmus über die einmaligen Vorzüge der stratosphärischen Kommunikation teilt", sagte Alexander P. Haig, Präsident und leitender Geschäftsführer von SSI. "Diese Entscheidung markiert den Beginn eines neuen Zeitalters des schnellen Internet-Services direkt zum persönlichen und tragbaren Multimedia-Gerät, wo auch immer sich dieses befinden mag."

Das Sky Station System stellt drahtlose T1 (1,5 Mbps)-Links direkt zu Laptops und PCs zur Verfügung. Diese Art des Hochgeschwindigkeits- Internetservices kann für tragbare Video-Telefone und Web-TV- Anwendungen genutzt werden. SSI ist überdies in der Lage, aufgrund der ultrahohen Leistungsfähigkeit der Kanäle, die in Ballungszentren nur aus stratosphärischer Höhe erreichbar ist, seinen persönlichen T1-Service anzubieten.

Die FCC merkt an, dass ihre Entscheidung das Angebot von "Diensten ermöglicht, die auf der Basis geostationärer stratosphärischer Plattformen" funktionieren, und sie fördert "die Entwicklung neuer Kommunikationsdienste, von denen die amerikanischen Konsumenten profitieren werden." Die Sky Station-Benutzerterminals werden um die 100 US Dollars kosten, und eine kleine Stratus (TM) -PCMCIA-Karte kann verwendet werden, um bereits eingerichtete Laptops zu Hochgeschwindigkeits-Internetterminals aufzurüsten.

Das Sky Station System wird von einem internationalen Zusammenschluss verschiedener Firmen erstellt, inklusive Finmeccanica S.p.A. Alenia Aerospace (Italien), Thomson-CSF Communications (Frankreich), Scale Composites Inc. (USA), Lindstrand Balloons Ltd. (Grossbritannien) und Spar Aerospace (Kanada). Das System soll seinen Betrieb im Jahr 2000 aufnehmen.

Homepage: http://www.skystation.com.



Ein Bericht der Internet-Nachrichtenagentur ots, bearbeitet für Biwidus von Gaudimax (EMail).