zur Frontseite
Stuttgart
18.4.1997

Produkte

Einkaufserfahrung von den USA

Digitaler Film

Weinkenner CD

Keine Mac Clones mehr

News aus dem PC- Sektor

Positiver PC- Kauf

Gratisfax

Ein Jahrhundertgame

Computer- LEGO

Promille- Rechner

Laserpointer

Namenssuche für Ford

Das Gotchi- Girl

Windows 98

Computer auf Zeit

PhotoVista. Panorama wir kommen.

Der Weisse Tod

Biwidus kompostieren?

Anruferanzeige beim Telefon

Hasta la vista! Alta Vista private eXtensions

Neue SBB Ticketomaten

Rückblick Computernews

Fahrradschlösser geknackt

Kontaktmittel gegen Störungsfälle

40 Jahre Anrufbeantworter

Fotowire, Abzüge über das Internet

Ende der Glühbirne?

Natel A-B-C-D-E...

GameStar

Fernsehen in der Strassenbahn

100x schneller ins Internet

Sicherer Schutz vor E-Mail-Spionage

Tinten-Nachfüllset

Postscript 3

Neue Kodak Produkte

RW - CD Rom

Digitale Kameras

Vobiskauf

Natel D und PC

Kodak stellt digitale Kameras und Scanner vor

(ots) - Kodak kündigte heute eine neue digitale Kamera mit 1,2 Mio. Pixel Auflösung für unter 2.300 DM, eine digitale Video/Stillbild PC Kamera sowie einen neuen A4 Farbeinzugscanner an.

Mit der DC 120 Zoom Digital Camera bietet Kodak digitale Fotografie mit hoher Bildqualität zu einem günstigen Preis. Neben dem technologischen Durchbruch, der geschäftlichen und privaten Anwendern preisgünstig zu digitalen Fotos mit 1.2 Millionen Pixel Auflösung und zu Farbbilddateien (RGB) von rund 3,6 MB verhilft, kombiniert die Kodak Digital Science DC 120 zahlreiche Zusatzfunktionen bei einfacher Bedienung. Die Kamera verfügt über ein LCD Display, das zusätzlich zum optischen Sucher zur Motivfindung eingesetzt werden kann, sie besitzt einen internen Speicher von 2 MB, der in der Standardauflösung (80KB) bis zu 20 Bilder aufnehmen kann. Zusätzlich lassen sich auch Kodak Digital Science Picture Cards (Compact-Flash Format Speicherkarten) einsetzen. Diese Streichholzbriefchen großen Bildspeicherkarten gibt es mit Kapazitäten von 2 und 10 MB. Sie bieten hohe Datensicherheit und sind kompatibel zum PCMCIA-ATA-Standard.

Die Digitale Video Camera Digital Science DVC 300 ist die erste digitale Video Kamera, die (mit eincm 3m langen Kabel) über den neuen leistungsstarken USB-Anschluß (Universal Serial Bus) mit dem PC vorhunden wird. Die DVC 300 eignet sich für Videokonferenzen und sonstige Bild-Anwendungen mit Desktop- oder Laptop-Computern. Sie verfügt als Stillbild-Kamera über eine Auflösung von 640 x 480 Pixel in 24 Bit Farbe und läßt sich so mit vielen digitalen Schnappschußkameras vergleichen.

Der Kodak Digitale Science PhotoDoc Colour Scanner ist ein kompakter und einfach zu bedienender Einzugsscanner, der Vorlagen unterschiedlichster Größe von der Visitenkarte über Panoramafotos bis zum A4-Dokument verarbeiten kann. Die Kodak Launcher-Software erlaubt die komfortable Ausführung folgender Funktionen: "Scan und Print","Scan und Fax", "Scan und E-Mail" sowie die Integration der gescannten Bilder/Dokumente in die Bildbearbeitung mit den Software-Paketen "Picture it!" und "PowerGoo" und die OCR-Anwendung mit der Omnipage Software. Die Kodak Launcher-Software sowie die Software-Pakete "Picture it!", "PowerGoo" und eine "Omnipage Limited Version" gehören zum Lieferumfang des Scanners.

Hotline für Produktinformationen: Schweiz: 155-1034, Deutschland: 0130-825-402, Oesterreich: 0660-7348,



Von der Nachrichtenagentur OTS für Biwidus bearbeitet: Gaudimax (EMail)