|
Satire
Giftzwerge 1998
Mehr Katholiken
Giftzwerge 97
Fusion: Geld/Gott will es!
Fliegende Kühe etc.
AG <-> FC
Die Seepromenade
Journalismus als (Alp)Traumjob
Den Girls in den Sack geschaut
Giftzwerg 96
Zürich unabhängig
Zürich unabhängig
Dienstagskanzlei
Heisse Tage in Zürich
Freundlich :)
Kreuze und Nullen?
Faire Landwirtschaft
Giftzwergverleihung 95
|
|
Der Tag am Meer
Mea culpa. Mea maxima culpa, ich bin ja selber schuld, wenn ich an einem schönen Ostermontag
nachmittag nichts besseres zu tun habe, als am See zu promenieren.
(Bilder davon in der letzten Ausgabe.)
Ich war also am See -
zum ersten Mal seit längerer Zeit - und wollte meine Nerven etwas auf Vordermann bringen. Aber
was ich davon heimbrachte, war 'ne Nervenkrise. Ueberhaupt erscheint mir das Dasein um den
sommerlichen See als eine Prüfung fürs Nervenkostüm. Warum? Das kann ich euch gacksen.
O.K. Ich kann ja verstehen, dass mensch gerade über Ostern einfach das Leben geniessen will.
Aber was sich dort an Typen rumtrieben! Uebel! Ue...bel!!! Tussis und Fuzzos, wohin mensch
sieht. Die einen langhaarige Rhesusaffen, die anderen hochabsätzige und topbewehrte Möchtegernsexstars,
die dritten Mantafahrer mit Golduhr sowie weiblichem Anhänger und die vierten auf den Kopf
gefallene Snöbies mit unpassender Grösse... Auf alle Fälle Leute, die sich
offensichtlich für das Zentrum der Welt halten. Leute, denen ich auch sonst zutraue, dass sie
nichts besseres zu tun haben, als ihr Hühnerbrüstchen (ob männlich oder weiblich) in der
Sonne zu räkeln.
So oder so. Ich streite niemandem das Recht auf Freizeit ab. Abstreiten tue ich aber, dass
es einen Menschen gibt, der das Zentrum des Reiches der Mitte ist. In einer Aera, wo die
Menschheit vor die Hunde geht und (was an sich ja nicht so schlimm wäre, aber...) dabei
die Natur auch gleich mit sich in die Hölle schleppt, ist sowas völlig daneben. O.K.,
vielleicht haben die das nötig, aus Potenzgründen oder wasweissich, hohe Plateausohlen,
Spitzbärtchen, Rossschwanz bei Männern und gefärbten Kurzhaarschnitt bei Frauen, modische
Beliebigkeit oder verrissene Stonewashedjeans mit Anarchoabzeichen
zu tragen. Aber brauchts das wirklich?
Früher war alles besser... Nein, vielleicht nicht. Aber wer sich von den Demos gegen oder für etwas
und den heftigen Diskussionen pro und contra etwas erholen wollte, konnte das ruhigen Gewissens
tun. Ich meine, wer an einer Anti-Tschernobyl-Demo eine Tränengaskartusche an die Birne bekommt,
der hat das Recht auf Ruhe. Wer politisch auf die Barrikaden (oder mindestens jedesmal
stimmen) geht, hat einen Platz an der Zürcher Sonne verdient. Und wer am letzten ersten Mai trotz aller
Anfeindungen von einem Anarchoidioten (wie auch immer mensch diese Typen bezeichnen will)
einen ZetEss als Spalter bekommen hat (heh, was seisch? heh), verdient den Orden wider
saumässigen Schwachsinns.
Ergo. Wer auch immer das Gefühl hat: "Heh, Mann heh, bin ich cool, heh" und glaubt, er oder
sie sei etwas einzigartiges und absolutes, mit dem absoluten Recht auf das (egozentrische)
eigene Wohl, der hat am See was zu suchen. Ich also nicht. Ich glaube an den Einsatz für die
Gesellschaft, für das Kollektiv und für die Zukunft. Und nicht für das Ich und Jetzt. Und....
Hilfe... Was soll das??? (Der Autor wurde vom "gääle Wägeli" in die Anstalt gebracht und
wird dort den Rest seines Lebens über seinen Wahnsinn einer anderen, villeicht etwas besseren,
Welt nachdenken).
Achtung, das ist übrigens eine Satire und muss nicht zwingend die Meinung des Redaktors
vollumfänglich decken! Und übrigens: unser sogenannter Aprilscherz war absichtlich so primitiv.
Es war auch unsere Absicht, damit zu provozieren und zu schauen, wie ihr auf das reagiert.
Wir haben eine Messi dazu erhalten - allerdings von einem deutschen Biwidus-Leser (danke!!!).
Anscheinend hat das niemand "lustig" gefunden.... Ich hoffe, ihr habt mir den kleinen Gag nicht zu
übel genommen, ich habe halt ein etwas ausgefallenes Verständnis von Humor (long live
Monty Pythons!!!) ... :-)
|