zur Frontseite
19.3.1997

Kino

TGU: Rejoice Rejoice

Kinonacht 98 im HB

Jugendfilmtage 1998

Kino an See

Bandits

Matilda

Star Trek VIII

Milena _Moser

ID4

Kino am See

Cinéville-Erlebnis

Pool Open Air Kino

Werner II

The lost Generation

Jugendfilm 96

Kids in Diskussion

James Bond, Meinungen

Johnny Mnemonic

"MATILDA" - Ein Film für die ganze Familie

Ab Freitag, dem 4. April 1997, werden sich die kleinen und grossen Kinogänger krum lachen, denn dann wirbelt "Matilda" durch die schweizer Kinos.

Der neue Leinwand-Liebling, Supergenie Matilda (Mara Wilson) musste sich bereits als Kleinkind selbst das Lesen beibringen. Mit ihrer tumben Familie hat sie's eben nicht gerade leicht. Vater Harry Wurmland (Danny DeVito), ein schmieriger kleiner Gebrauchtwagenhändler, und Mutter Zinnia (Rhea Perlman), eine wasserstoffblondierte Gameshow-Fanatikerin, sind nämlich viel mehr am TV-Programm interessiert als an ihrer klugen Tochter. Auch in der Schule, in die sie Matilda stecken, will man der wissbegierigen Kleinen nicht weiterhelfen. Die egoistische Schuldirektorin Frau Knüppelkuh (Pam Ferris) führt ein gemeines Schreckensregiment und verbietet den Kindern alles. Einziger Lichtblick ist Matildas Klassenlehrerin Fräulein Honig (Embeth Davidtz), die dem Mädchen hilft, ihre Super-Kräfte einzusetzen und gegen die graue Welt anzutreten...

Hauptdarsteller, Regisseur und Produzent Danny DeVito zeigt sich in "Matilda" von seiner witzigsten Seite. Mara Wilson, die Kinderstar-Entdeckung aus "Mrs. Doubtfire" bringt diese rabenschwarze Roald Dahl-Komödie zum Brodeln.

SAT.1 hat übrigens die "Free TV"-Rechte für "Matilda" erworben. Der Film ist im Verleih der Columbia TriStar und wird nach Ablauf der Kino- und Videoauswertung in SAT.1 zu sehen sein.



Für Biwidus von der Pressevision: Gaudimax (EMail)