zur Frontseite
7.3.1997

Produkte

Einkaufserfahrung von den USA

Digitaler Film

Weinkenner CD

Keine Mac Clones mehr

News aus dem PC- Sektor

Positiver PC- Kauf

Gratisfax

Ein Jahrhundertgame

Computer- LEGO

Promille- Rechner

Laserpointer

Namenssuche für Ford

Das Gotchi- Girl

Windows 98

Computer auf Zeit

PhotoVista. Panorama wir kommen.

Der Weisse Tod

Biwidus kompostieren?

Anruferanzeige beim Telefon

Hasta la vista! Alta Vista private eXtensions

Neue SBB Ticketomaten

Rückblick Computernews

Fahrradschlösser geknackt

Kontaktmittel gegen Störungsfälle

40 Jahre Anrufbeantworter

Fotowire, Abzüge über das Internet

Ende der Glühbirne?

Natel A-B-C-D-E...

GameStar

Fernsehen in der Strassenbahn

100x schneller ins Internet

Sicherer Schutz vor E-Mail-Spionage

Tinten-Nachfüllset

Postscript 3

Neue Kodak Produkte

RW - CD Rom

Digitale Kameras

Vobiskauf

Natel D und PC

1. überschreibfähiges CD-Laufwerk

Ricoh stellt auf CeBIT das weltweit erste überschreibfähige CD-Laufwerk vor Wer kennt sie nicht, die gute alte Musik CD. Nur wenige Jahre später kam dann auch die erste CD-ROM auf den Markt und heute besitzt schon jeder "anständige" Computer ein Laufwerk um diese zu lesen. Doch damit ist es noch lange nicht getan, wer lesen kann, will irgendwann auch mal schreiben.

Also wurden auf dem Weltmarkt CD-Recorder eingeführt. Doch alle hatten sie bis jetzt einen entscheidenden Nachteil; Ein CD-ROM - Rohling konnte bis anhin nur einmal beschrieben werden. Wer also einen fehler beim Programmieren machte, konnte die ganze CD wegwerfen. Eine Neue musste her.

Doch dies ändert sich ab Ende März. Denn die zum japanischen Weltkonzern Ricoh gehörende Firma Ricoh Europe BV hat das neue CD-Laufwerk MP6200S vorgestellt. Die Neuheit wird auf der CeBIT'97 vom 13. -l9.März (Halle 1, Stand 2K1) in Hannover vorgeführt werden. MP6200S ist das weltweit erste Produkt der revolutionären neuen Produktserie von Ricoh von überschreibfähigen CD-Laufwerken mit Doppelfunktion.

Das neue Laufwerk CD-Recordable (CD-R) und CD-ReWritable (CD-RW) wird Standard-Discs CD-R und CD-RW verwenden, die mehr als 1.000 Mal überschrieben werden können. Das neue Laufwerk CD-R/RW und die dazugehörige Software machen das umfangreiche Aufnehmen und überschreiben von CDs so mühelos wie das Speichern von Daten auf einer Floppy.

Das Gerät ist das erste CD-R/RW-Laufwerk mit der Möglichkeit zum überschreiben und einem Interface SCSI-2. Aufgenommene CD-R-Discs können auf CD-ROM-Laufwerken abgespielt werden. Aufgenommene CD-RW-Medien sind zu Laufwerken CD-ROM und DVD-ROM mit MultiRead kompatibel. Diese Faktoren werden den Nutzen einer CD-ROM als Speichermedium erhöhen. Bei der Aufnahme kann das MP6200S eine CD-R- oder CD-RW-Disc mit doppelter Geschwindigkeit beschreiben. Ausserdem kann das Gerät sie sechsmal schneller lesen. MultiRead-fähige CD-ROM Laufwerke und neue DVD-ROM-Laufwerke können auch CD-RW-Discs lesen.

Die Discs CD-RW sind ideal dafür geeignet, täglich oder wöchentlich Aktualisierungen jeder Art vorzunehmen, dies von Grafiken und Texten bis hin zu Anwendungen in Netzwerken. Software-Entwickler können mühelos Beta-Discs produzieren, um sie zu testen und etwaige Störungen zu beheben.

Als weitere Vorteile nennt Ricoh die Technologie Running OPC (Optimum Power Control). Sie sichert zuverlässige Aufnahme mit einer Vielzahl von CD-Formaten, ventilatorfreien Betrieb in Niedrig-Temperatur, extrem geringen Energieverbrauch (maximal 8 Watt). Besonders bemerkenswert ist auch das neue staubdichte Design. Lieferbar sind Laufwerk und Treiber-Software ab Ende März.



Von der CeBit Pressekonferenz für Biwidus: Gaudimax (EMail)