![](../../symb/dotClear.gif) |
Lokale
Akademisches Tanzzentrum
Arnie im Plant Hollywood
Glam: Agglos im Ausgang
Beizenrevolution
Buurezmorge
Lokal: Deep Shit
Stallone in Zürich
Zürich für Fremde
Eine Schweizer Biertournee
Planet Maxx Schliessung?
Das Hanf-Resti von Wädibräu
Maxx Jubiläum
Neue Miss Albani
AlpenRock
Blauer _Engel
Kulturbeiz in Baden
Blackout
|
![](../../symb/dotClear.gif) |
Wird Planet Maxx seine Türen schliessen?
Vor nicht langer Zeit wurde das Beate Uhse Cafe das im Erdgeschoss
des Planet Maxx eingemietet war geschlossen, nachdem es nur einige Monate
vorher mit einem fragwürdigen Konzept prunkvoll eröffnet wurde.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob die Verantwortlichen des
Planet Maxx etwas daraus gelernt haben.
Letzten Montag wurde zur Pressekonferenz geladen. Doch es war keine
Pressekonferenz im "normalen" Rahmen. Denn anstatt klare Aussagen
und wurden nur grosse Ideen vorgestellt. Für ausgereifte Konzepte sei
es noch zu früh, meinten die beiden Geschäftsführer Yves Sauter und Roger
Diener. Man werde im Frühling nochmals darüber reden.
Bis anhin war es so, dass einzelne Teile des Planet Maxx an diverse Mieter
vermietet war, die dann mit ihren Bars Profit machten. Doch diese Vertäge
sind langsam am auslaufen. Klar ist, dass man neue Trends setzten will. Und
dies ist auch Bestandteil der Ideen der findigen Geschäftsleute.
Pleasure City solls heissen, eine kleine Stadt also, mit vielen
Unterhaltungselementen. Der gesamte Innenhof des 5-Stöckigen Gebäudes
soll zu einem neuen Eingangsbereich umfunktioniert werden. Die riesigen
Feuertreppen die vor einigen Jahren gebaut werden mussten werden nun als
Showelemente genutzt. Sogar eine Rolltreppe soll es geben. Dort wo jetzt
Parkplätze sind, sollen Spielautomaten aufgestellt werden wo sich jedermann
ohne Eintritt mit Spiel und Food vergnügen kann. Über die diversen Treppen
für die verschiedenen Clubs gelangt man einfach und bequem zum neuen
Abendabenteuer.
Nun werden also neue, innovative Mieter gesucht, die einerseits ihr eigenes
Angebot bieten wollen und andererseits mithelfen die kostspielige Eingangspassage
zu finanzieren. Und was, wenn niemand will, was wenn niemand passender gefunden
wird ? Wenn mans nicht finanzieren kann ? Eben, dies ist es dann, was im
nächsten Jahr entschieden wird. Wenn nicht, bekommt das Planet Maxx eben hald
einen neuen Anstrich...
Biwidus bleibt am Ball und wird weiters berichten, was aus dem Planet Maxx
wird.
|