|
Konzerte
Max Lässers Madamax
Joachim Witt live
Kruder & Dorfmeister
Harfensphären
Clawfinger
Black Sabbath am OASG
Herbert Groenemeyer
Therapy
Judas Priest
EAV im Volkshaus
Pippo Pollina
Konzert: Sisters of Mercy
Uriah Heep am Touren
U2 in Prag
Dance Night
Die Prinzen in Zürich
Patent Ochsner in Winti
Konzert der Fanta 4
Björn im Xtra
Südstaatenrocker Georgia Satellites
Irisch, punky, cool: Big Geraniums
Mr. Ed Jumps The Gun
Element of Crime
Le _soldat inconnu
Fettes Brot
NO FX
Blümchen
Yothu _Yindi
Urban Cookie Collective
21. Winterthurer Musikwochen
Rainbirds
Gurd
Tic Tac Toe
Gaswerk
Hosen
Aerzte
Transglobal Underground
Die Verleihung des städtischen Pop-Oscars.
Ear
Pippo Pollina
Sina
Altan
Sven Väth
Paradise Lost
Marco Polo
|
|
Le soldat inconnu
Sie haben ihre dritte CD "Entre ciel et trottoir" im Zuger Kaff Hunziken getauft: Le soldat
inconnu aus Genf. Kein Wunder,haben sie sie doch auf einem kleinen Label in der
Innerschweiz herausgebracht. Hauptperson in der fünfköpfigen Band ist die Sängerin
Monique Froideveaux, die mit betont französischem Akzent einen Stil zwischen Brecht/Weill
und Brel kultiviert, einen Stil also, der kaum zu jenem von Element of Crime
passt. Trotzdem treten die unbekannten SoldatInnen als Vorband der Berliner im Volkshaus
auf....
...und trotzdem ist das kein Zufall. Wie auch das letzte Album, "Lorsqu'à la vie" ist auch dieses
Album von Element-Frontmann Sven Regener produziert. Beide Stile leben von einer
Leichtigkeit, dem Gefühl, zwischen den Wolken zu schweben. Und beide Bands singen sehr
gefühlsbetont. Les soldats brauchen dabei raffiniert "klassisch-jazzige" Instrumente
wie Handorgel und akustischen Bass. Der Einfluss der Kreuzberger "Szene" ist
offensichtlich in diesen 13 Songs. Sie haben etwas dichtes, etwas lebendiges,
ehrliches. Gerade in den Balladen, aber auch in den schnelleren Stücken, verschmelzen
Moniques Stimme und der moderne Jazz der Band zu einer interessanten harmonischen
Einheit.
Das neue Album "Entre ciel et trottoir" wird der Hauptteil ihres Programms sein,
wobei gerade der deutsche Song "Warte auf mich" die Brücke zur nachfolgenden Band
schlägt. Das Publikum im Volkshaus wird dann auch wohl vor allem wegen Element of Crime kommen,
der Eighties-Band um Sänger Sven Regener. Sie haben mit "Die schönen Rosen" ein Topalbum
hingelegt, das allen Hassern der kommerziellen Neunziger
entgegenkommt.
|