zur Frontseite
Winterthur
23.6.1996

Kino

TGU: Rejoice Rejoice

Kinonacht 98 im HB

Jugendfilmtage 1998

Kino an See

Bandits

Matilda

Star Trek VIII

Milena _Moser

ID4

Kino am See

Cinéville-Erlebnis

Pool Open Air Kino

Werner II

The lost Generation

Jugendfilm 96

Kids in Diskussion

James Bond, Meinungen

Johnny Mnemonic

Kino-Beach-Party

Neben Open-Air-Musikfestivals sind auch Kinos unter freiem Himmel augenblicklich ein Renner. Ich denke da zum Beispiel an die grossen Veranstaltungen in Bern, Basel und Zürich, gesponsert vom Rauchqualmmulti PM. In Zürich heisst das Teil "Kino am See" (Biwidus bringt nächste Woche einen Beitrag), im benachbarten Winterthur wurde das Konkurrenzunternehmen entsprechend "Kino am Pool" genannt und findet in einer Badi statt. Und zwar im Stadtteil Wülflingen, vom 19. bis zum 29. Juli 1996, jeweils nach Eindunkeln (ca. 21.15). Organisiert wird das Poolkino vom Winterthurer Kulturveranstalter "Smell a Rat", der schon das letzte Jahr mit dem Konzept "Kinovergnügen im Planschbecken" erfolgreich gewesen ist.

Dieses Jahr haben die "Ratten" einiges geändert. Das Soundsystem wurde auf den neuesten Stand der Technik gebracht, nach der Türöffnung um acht gibt es ein Vorprogramm aus Bodypainting, Tauchkursen, Surfboard-Games und Tanzperformances (Hair und Disco-Fever). Und die Dauer wurde auf 11 Abende verkürzt. "Inhaltlich wollen wir wieder ein breites Publikum ansprechen", meinte Organisator Martin Kaiser gegenüber Biwidus. Also flimmern während den elf Spieltagen Filme aus verschiedensten Bereichen über die 12*16m grosse Leinwand auf der Wiese.

Ganz gemäss dem Konzept "Kino am Pool" wird als Eröffnungsfilm der "Weisse Hai" gezeigt, so dass einigen wohl das Kinovergnügen im Pool vergehen wird. Die folgenden Filme sind "Hot Shots 2", "Free Willy", "Smoke", "Waterworld", "Interview with a Vampire", "What's eating Gilbert Grape?", "Saturday Night Fever", "Adams Familiy Values" und zum Abschluss der Actionstreifen "Point Break" von "Strange Days"-Macherin Kathryn Bigelow. "Gäste in Badehosen (und vor allem Badekleidern Anm. d. Red.), Flügeli und Luftmatratzen sind ausdrücklich willkommen", erklärte Mitorganisator Andi Mösli.

Die Badi Wülflingen liegt an der Wässerwiesenstr. 71 in Winterthur und ist per Bus Nr. 2 bis Langwiesen errichbar. Von der Benützung des Autos wird abgeraten. Der Eintritt beträgt 15 Stutz, der Vorverkauf ist bei den Ticket Corners, der Badi selbst und beim Verkehrsbüro Winti. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt, es gibt sogar ein preisreduziertes Motel für Kinogäste. Wer sich über die Durchführung informieren will, kann dies unter der Nummer 052 222 28 00 tun.



Für Biwidus: Wildcat (EMail) aus dem Trockenen.

Zum Schluss und zum Thema "Open-Air" noch dies: wie versprochen berichtet Biwidus als einziges Internet-Medium aus dem Jubiläums-Open-Air St. Gallen. Zwar nicht live - aber immerhin. Wer also Interviews, Hintergrundberichte, Konzertbeschreibungen und etwas über die Haschdichte in der Luft, resp. den Alkkonsum des Biwidus-Teams im Sittertobel erfahren will, der/die schalte auch nächste Woche wieder ein, wenn es heisst: Biwidus - das Links-Drall-Joghurt (O-Ton Toaster-Redaktor Micha Lewinsky). Das letzte Mal vor den Sommerferien.