|
Fernsehen
Tele 24
Tele 24 Programmplatz
TopTV: Peters Wettershow
R.S. mit Tele 24
Top TV - Wetterkanal
Home Order TV
Das jüdische (?) TV
Videogang II
Viva 2: Connex
JugendTV: Videogang
SF 2
Neue Sexsendung: Night Talk
Kampf um TV-Gelder
Schlips
Zebra
Kidz auf DRS
EMD auf Hasli
Tele _M1 aktuell
Making of _Seidenstrasse
Meinungen zu Star Trek _Voyager
StarTrek _Voyager
Teleziitig
Eden's-Family
Sputnikgeburtstag
Züri 1
Waldtiere
|
|
Gute Reise
Am Freitag, dem 21.6 startet die Voyager, das Raumschiff aus der vierten Serie
im StarTrek-Universum, auch in deutschen Landen ihren langen Heimflug. Dies auf
Sat1 und erst noch zu prominenter Stunde, nämlich abends um Acht.
Das Sat1 die Serie sendet, lässt das Schlimmste befürchten. Das Problem der
mühsamen bis lächerlichen Synchronisation möchte ich Sat1 zwar nicht anlasten.
Aber zu befürchten ist, dass sie wieder die besten Tricksequenzen
herausschneiden, wie sie es bei DS9 gemacht haben. Auch die Werbeunterbrüche
dürften ziemlich auf den Geist gehen - ich habe die erste Staffel als englische
Kaufvideos gesehen, und ich muss sagen, ich konnte gut auf die WC-Pausen
verzichten.
Lange, viel zu lange, für die, die allen aus den USA stammenden Massenserien
nachhecheln, hat es gedauert, bis die Janeway mit ihrem Schiffchen den Ozean
endlich überquert hat. Es ist doch immer das gleiche. Während in Newsgroups
schon lang und breit über die neuen Schauspieler diskutiert wird, weiss man
hierzulande nicht einmal, dass etwas Neues kommen wird. Es sollten einfach mehr
brauchbare Serien aus Europa stammen.
Ueber die Story möchte ich hier nicht viel sagen, denn mit einem einzigen Satz
könnte man schon alles erzählen. Das ist bei StarTrek nun halt mal so,
zweidrittel der Zeit wird ein unbekanntes Rätsel aufgebaut, dann in fünf Minuten
gelöst und anschliessend wird noch ein wenig Moralin verteilt. Manchmal hat man
auch das Gefühl, den Produzenten gehen langsam die Ideen aus, aber das ist
verständlich, wurden doch ingesamt schon für etwa 400 StarTrek- Folgen
Drehbücher geschrieben; da gehen die neuen Ideen langsam aus.
Die neue Besatzung ist recht bunt zusammengesetzt und hat eine Besonderheit.
Vier Serien hat es gebraucht, bis eine Frau sich auf den Captainsessel einer
StarTrek-Serie setzen durfte. Uhura durfte unter Kirk als schwarze
Kommunkationsoffizieren hin und wieder ihr Sätzchen "Wir werden gerufen,
Captain!" sagen. Yar durfte bei der nächsten Generation schon den
Securitas-Mensch der Enterprise markieren. Auf DS9 ist Noris immerhin Nummer 2,
und nun, auf der USS Voyager hat die oberste Befehlsgewalt eine Frau namens
Janeway. Und mir geht sie ziemlich auf den Geist mit ihrem tantenhaften Getue.
Q's Bemerkung in einer späteren Folge: "Das sehen Sie nun, wo man mit einer Frau
als Captain hinkommt!" :)
Ingesamt sei allen Serienfans vorausgesagt: Wer als seine Lieblingsserie
Traumschiff nennt, und nicht StarTrek, der wird mehr Freude an der neuen Crew
haben. Doch vielleicht bessert sich die Serie noch, bei StarTrek war ja noch
jede erste Staffel ziemlich mies.
|