zur Frontseite
16.5.1996

A-Z

Netscape 4 im Internet

Photoshop 4

Objects on the Web

Buchtest: Internet Bibel

Savety First!

Ihr erster Internet-Zugang

Erfolgreiche Internetsuche

Das Web-Server Buch

JavaScript & VBScript

A Windows NT Guide to the Web

HTML Sourcebook, 3.Ausgabe

Java & Co, die Sprachen des Webs

Der Microsoft Internet Information Server

The Web Publisher's Illustrated Quick Reference

Hybrid HTML Design

The Microsoft Exchange Guide

Laura Lemay's Web Workshop

HTML 3.2 CD with JavaScript

Web _Design

Bildverarbeitung mit Photoshop

Javascript Sourcebook

Direkte Kommunikation im Internet

MS Frontpage

Netscape 3.0

WWW-Programmierung mit _CGI

Internet für Insider

Java Programmierung

HTML 3

Grahpic Work Shop

HTML Basics

What every webmaster needs to know...

HTML programmieren in einer Woche?

Internet als Cashcow?

digital money

Webmaster's Guide to HTML

World Wide Web _Y..... Page

Slash

Onlinekommunikation mit Windows 95

Wüste Internet

HTML Referenz 3.0

HTML CD for Windows

Webmaster (Windows)

Using VRML

Bibel für Netscape

Internet Vertraulich

WWW Design Guide

Design Guide

Planet Internet

Internet

Zen

Running a Website

Gelbe Bücher

Sprache des Web

Profit im Netz

Usenet Book

HTML CD for Windows

an Internet Publishing Toolkit

Ein Buch mit einem solchen Titel? Das hat mich anfänglich verwirrt, das muss ich zugeben, zumal das Buch, das an der CD klebt, doch eine normale grösse hat. Offenbar scheint der Titel aber keine tieferschürfende Bedeutung zu haben, wenn man (frau hier im speziellen) das Inhaltsverzeichnis durchgeht, sieht man eine eher konventionelle Anleitung um sich selbst im Web zu präsentieren.

Ein wenig spezieller ist dieses Buch aber insofern, dass die Autoren diesmal zwei Frauen sind, Viviane Neou und Mimi Recker. Soweit ich mich erinnere, das erste Buch dieser Art nur von Frauen geschrieben. Dass es noch nicht mehr Bücher zum Thema von Frauen gibt ist eigentlich schade, sagt man dem weiblichen Geschlecht in der Regel doch den besseren Geschmack nach, was dem Design einiger Homepages nicht abträglich wäre.

Die beiden Damen gehen ziemlich schnell in medias res, welche hier HTML-Basics bedeuten. Hat man sein erstes Dokument, geht es an die Verlinkung mit der Aussenwelt mittels der URL's und Link's. Beim Kapitel Multimedia gibt es brauchbare Tips, welche Formate man nehmen oder besser lassen sollte, wie man Imagemaps macht und Video und Sound integriert. Damit die lieben User auch noch was zu tun kriegen geht es dann an die Formulare und die CGI-Skripten.

Dass sie nicht ganz von gestern sind, zeigt der Beitrag über HTML 3 und die Netscape Extensions. Hier gibt es die wichtigesten Unterschiede zwischen Netscape und dem Rest der Welt anhand bebilderter Beispiele. Wem das noch nicht reicht, der findet auf der CD die entsprechenden Links zu den allerneusten Entwicklungen in Sachen HTML. Von den grundlegenden Designtips und dem Kapitel Designing Home Pages bin ich eher etwas enttäuscht, die Beispiele sind eher einfach um nicht zu sagen "stier".

Wer noch keinen Webserver bei sich installiert hat, kann an dieser Stelle sein Manko nachholen und mit Hilfe der Autorinnen den Windows HTTP Server von der CD einrichten. Weiter mit Utilities geht es auch im nächsten Kapitel: Editoren, Konverter und Verifier. Hallo Mädels, auf einer CD hat es doch viel Platz, da hätte man doch etwas mehr drauf pappen können, als HotMetal und den Word-Assi.

Schön, jetzt haben wir unsere Webseite, aber was nützt's, wenn keiner davon weiss? Richtig, an dieser Stelle gibt es Tips, wie man es der Welt mitteilt. Sehr kurz aber für den Newbie brauchbar. Mittlerweilen sind wir schon beim Anhang. Hier gibt es die ISO Codes, hmmm, auf der CD hatte ich sie sogar als HTML-Seite gesehen, oder war das die ASCII-Tabelle. Ein paar wenige Links, auch auf der CD. Amerikanische Serviceprovider (hallo, vergesst die alte Welt nicht) und ein brauchbares Glossar füllen den Rest des Buches. Fast hätte ich es noch vergessen, im hinteren Buchumschlag steckt noch eine praktische Papptabelle der wichtigesten Tags zum rausnehmen.

Wie gesagt, eine CD hat es auch dabei, oder hat es zur CD ein Buch? Installiert man frischfröhlich das Installfile im Hauptverzeichnis öffnet sich einem (wenn es funktioniert hat) ein hübsches Menü, von dem aus man den CD Inhalt ansprechen kann. Hübsche Idee. Ein paar Utilities mehr und v.a. auch ein paar Grafiken mehr für in die Dokumente hätten nicht geschadet, da das ganze ansonsten recht praktisch ist.


Fazit und Bewertung
TitelHTML CD for Windows
Autorvon Viviane Neou und Mimi Recker
BuchPaperback, 311 Seiten, U$ 39.95
ISBN ISBN 0-13-232331-1, 1996, 2. Auflage
PositivEinfacher, schnörkelloser Stil, damit sollte jeder klarkommen.
NegativFür das man sich Internet Publishing Toolkit nennt, dürfte noch ein bisschen mehr dazugehören.
DatenträgerWenn man das Vorhandensein einer CD von gerade mal 19Mb so stark betont, muss sie nahezu genial sein. Sie hat ein hübsches Menu, thats all folks...
Bewertung (4 von 6)


Christoph Protz (EMail)