zur Frontseite
18.4.1996

Theater

Karls neues kühnes Gassenschau-Programm

150 Jahre Bundesstatt

Züri lacht

Theater für Zürich

Lorenz Keiser: Aquaplaning

Andorra

Lysistrata

Clownschule Dimitris

Chin. National_zirkus

Theater der _Suchtprävention 96

Bremer Freiheit

Hanglage Meerblick

Schauspielhaus 1996

Eine _tierische Farm

Reizender Reigen

Blick zurück im Zorn

Massimo _Rocchi

Blickfelder

Bruno und Bruno

Die _Mausefalle

Ibsens _Wildente

Zwölf Leichen im Keller

Gedenkfeier für Eynar _Grabowsky

Girls in der Winkelwiese

Schauspielhaus 1996

Die Pfauenbühne gilt als kulturelles Zentrum unserer Stadt. Auch wir von Biwidus, die wir eine kulturell nicht besonders interessierte und schon gar nicht versierte LeserInnenschaft vertreten, können uns dem Reiz und dem Ruf der Bretter-die-die-Welt-bedeuten kaum entziehen. Yeah man! Und deshalb bringen wir hier das Programm der Spielzeit 1996/97. Wir wissen, dass Euch das anöden wird. Aber obwohl ich eigentlich ein Raver bin, würde ich Euch ans Herz legen, die Stücke der Pfauenbühne zu verfolgen und ans eine oder andere zu gehen. Mit Legi oder so kommt ihr für einen Pappenstil hinein.

Uebrigens: Schauspielhaus goes Internet. Ja! Als eine der ersten Zürcher Kulturinstitute überhaupt ist es im Web zu finden, und zwar unter: www.schauspielhaus.ch. Beinhalten tut die Homepage (mensch tut ja nicht tut sagen...) ausser dem üblichen Schnickschnack wie Programm und Adressen vor allem auch Bilder und Namen der gesamten Belegschaft. Die SSH-Leute planen auch, später Reservationen und Vorverkauf übers Web abzuwickeln. Abwarten - dass man es nicht geschafft hat, ältere Browser als Netscape 2.0 zu unterstützen lässt auf alle Fälle nichts gutes befürchten.

Schauspielhaus 1996/7

26.09.1996 "Mephisto" von Ariane Mnouchkine
05.10.1996 "Poker" von Patrick Marber (deutschsprachige Erstaufführung)
31.10.1996 "Der Snob" von Carl Sternheim
28.11.1996 "Der Vater" von August Strindberg
31.12.1996 "Ausser Kontrolle" von Ray Cooney
01.02.1997 "Hamlet" von William Shakespeare
27.02.1997 "Szenen einer Ehe" von Ingmar Bergman (Schweizerische Erstaufführung)
27.03.1997 "Wölfe und Schafe" von Aleksandr Ostrowskij
26.04.1997 "Der Menschenfeind" von Jean-Baptiste Moliere
29.05.1997 "Die Launen des Glücks" von Hugo Loetscher (Uraufführung)
Im Keller soll "Der graue Engel" (28.09.1996) von Moritz Rinke uraufgeführt werden, ein "Monolog zu zweit" über Marlene Dietrich.

Aenderungen bleiben natürlich vorbehalten, was denn sonst?



Für Biwidus: Wildcat (EMail) aus dem Schauspielhaus Zürich