zur Frontseite
4.4.1996

Scherziges

Kampf den Buzzwords

Titanic: Die Wahrheit

Tips für erfolgreichen Postraub

Mehlsack Skandal

Gaudimaxs Aushebung

Deckoffizier

Kafferahmdeckeli

Weihnachtsmann

Gaudimax beim _Kreiskommando

Dienstweg oder Dienst weg?

Gebrauchsanweisung

Bayer an Nasa

Women!

Vorsätze 96

Töggelermenschen

Scherzinterview mit 007

Leserbrief zum abheben

Windows als Werbung

Neue Noten

Du müssen nur die Nipell durch Lasche stossen...

Stilblüten in Gebrauchsanweisungen

Wer hat nicht schon so seine Problemchen mit Gebrauchsanweisungen gehabt. In der Regel holt man diese ja sowieso erst raus, wenn es raucht und qualmt, sprich, wenn nichts mehr läuft. Beim aufräumen habe ich die Anleitung meines alten Texel CD-ROM's ausgegraben. Ein Musterbeispiel für unverständliche und schlecht übersetzte Anleitungen. Mit einigem Schmunzeln habe ich sie gerade wieder durchgelesen, im Folgenden einige nette Passagen.

iii) VOR DEM START:
Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass
Sie die Hinweise verstehen, bevor Sie mit der Installation und Inbetriebnahme
des CD-ROM-Laufwerks beginnen.
Halten Sie die Anleitungen für späteren Nachschlagen griffbereit auf.

Soweit so gut, bis jetzt habe ich noch alles im Griff...

Vorsicht für Aufbau
- ...
- Verdünner, Benzin oder Alkoholbase als Reiniger die Oberfläche des dieses
  Gerätes verderben.
-  ...

Ein Bild sagt mehr als tausen Worte...

1) Fronttür         : öffnen um Caddy zu auswurfen oder einsetzen.
2) ...
4) On/Busy          : Grün LED leuchtet wenn einschaltet sein. Während
                      Datenzugang Orange LED leuchtet, und blinken
                      während Datenübertragung.
5) Auswurfknopf     : Zum Auswurfen des CD-Caddy drüchen.
6) Eingabeschliess  : Caddy einsetzen nach Eröffnung xder Fronttür.
   für CD Caddy

Zum Thema SCSI findet sich folgendes Schmankerl:

1) Anschluss eines Gerätes
Anmerkung: Falls Sie keinen SCSI Peripherie haben in Ihres System
           anders als CD-ROM Laufwerk, Sie dürfen Laufwerk mit Schaltern
           welche gestellt bei Ankauf Sie erhalten.

Schon gut, dass ich schon eine Ahnung von SCSI hatte...

Lustig ist auch das Thema Einstellung des Stiftsetzungsschalters (Jumperblock)

Wenn Mudus mit diesen Rohverbinder wählen, sicherstellen
dass CD-ROM Laufwerk ist abgeschaltet. Diese Rohverbinder
besteht aus sieben Längesrichtungen wi in Abbildung gezeigt.
Seitliche Einlassung kann die Folge des Schadens auf elektrische
Stromkreise leiten können. Funktionen sind wirkend ob
Jumper ist weggebracht.

Na etwas weggebracht hatte ich mich nach diesem Thema schon gefühlt, zumal mit den Jumpern neben der Adresse einige andere wichtige Funktionen einzustellen waren, als Lösung verblieb trial and error.

Naja, so ging das dann noch so einige Seiten weiter, heute lache ich darüber, mir tun nur alle die leid, welche gar keine Ahnung von einem solchen Einbau haben und auf ein Minimum an Information aus der Anleitung angewiesen sind.



Christoph Protz