zur Frontseite
20.3.96

Theater

Karls neues kühnes Gassenschau-Programm

150 Jahre Bundesstatt

Züri lacht

Theater für Zürich

Lorenz Keiser: Aquaplaning

Andorra

Lysistrata

Clownschule Dimitris

Chin. National_zirkus

Theater der _Suchtprävention 96

Bremer Freiheit

Hanglage Meerblick

Schauspielhaus 1996

Eine _tierische Farm

Reizender Reigen

Blick zurück im Zorn

Massimo _Rocchi

Blickfelder

Bruno und Bruno

Die _Mausefalle

Ibsens _Wildente

Zwölf Leichen im Keller

Gedenkfeier für Eynar _Grabowsky

Girls in der Winkelwiese

Ein Blick zurück auf einen wunderbaren Theaterabend

Wenn man in die Provinz ein Theaterstück schauen geht, dann hat man immer einige Vorbehalt, denn schliesslich wird dieses besagte Theaterstück in der Provinz aufgeführt. Man erwartet also eine Leiendarstellung eines Volksstückes. Die Skeptiker, welche diese Vorurteile besitzen, straft das Theater Weissglut Lügen. Dem Theater Weissglut gelingt es nämlich ein Stück eines wichtigen Dramatikers dieses Jahrhunderts auf einer höchst professionellen Ebene wiederzugeben, obwohl es sich bei den Schauspielern ausschliesslich um Laien handelt.

Nun aber zum Stück. Es hadelt sich um kein geringeres, als um Blick zurück im Zorn von John Osborne. Das Grundthema dieses Theaterstücks sind zwischenmenschliche Beziehungen, zeitmässig eingebettet ist das Stück in die fünfziger Jahre dieses Jahrhunderts. Der Ort der Handlung ist eine WG in einer englischen Kleinstadt. Während des Stückes wird der Zuschauer auf eine Entdeckungsreise geschickt, die Sympathien und Antipathien der Akteure aufzudecken.

Diese zwischenmenschliche Ebene ist aber nur ein Teil des Universums, in welchem sich die Figuren befinden. Es geht viel mehr in Kombination mit den oben genannten Beziehungen um Macht und um die Grundoppositionen alt versus neu, resp. konservativ versus progressiv. Diese beiden Oppositionen gehen durch das ganze Stück wie ein roter Faden und verknüpft sich im Laufe der Zeit auf vielfältige Art und Weise. Durch diese Verstrickungen werden fantastische Verfremdungen konstruiert.

Aber nun zurück zur Aufführung selbst. Das Stück wird in einer Fabrikhalle der Firma Leder AG in Kempraten gegenüber dem Kirchenzentrum aufgeführt. (Wen es interessiert kann den gerade gelesenen Satz als Wegbeschreibung gebrauchen) Der Vorverkauf geht über die Condomeria in Rapperswil. (Tel.: 055/ 270 310 resp. ab 26. März 055/ 210 0310)

Wie gesagt, das Theater befindet sich in einer Fabrikhalle. Auf der Bühne befindet sich ein schmuddliges englisches Wohnzimmer aus den fünfziger Jahren. Obwohl sich die Bühne ebenerdig befindet, ist sie gut in die Begebenheiten der Fabrikhalle eingearbeitet. Doch neben der guten Bühne müssen vorallem die überragenden Leistungen der Schauspieler des Theaters Weissglut gewürdigt werden. Es war eine gute Leistung von professionellen Schauspielern mit dem kleinen Unterschied, dass es sich dabei um Amateure handelt. Bestechend dabei war das gut artikulierte präzise Hochdeutsch.

Ich möchte an dieser Stelle nicht viele Worte über den genauen Ablauf des Stückes verschwenden, sondern viel mehr es jedem/jeder LeserIn an das Herz legen sich die Aufführungen des Theaters Weissglut anzusehen. Die Adresse für den Vorverkauf ist schon früher erwähnt worden.

Veranstaltungsdaten

Freitag 22. März 20 Uhr
Samstag 23. März 20 Uhr
Sonntag 24. März 19 Uhr
Freitag 29. März 20 Uhr
Samstag 30. März 20 Uhr
Sonntag 31. März 11 Uhr


Vitsky (EMail) für Biwidus aus Kempraten am 9. März 1996